Shared Experience

Cruel sometimes, but only out of tenderness.”[1]

André Bazin

“Just as in the theatre the lightning, the set, faithfulness to nature and other incidentals must play a subordinate role to the word, so in films the words, the technology and the technique and the logic of the visible must be secondary to the image, subordinate to the vision containing untold wonders within it, which, in cinema, can be the bearer of artistic truth.”[2]

Max Ophüls

Ist das vermessen, mein Gott, vergieb.

Aber ich will dir damit nur sagen:

Meine beste Kraft soll sein wie ein Trieb,

so ohne Zürnen und ohne Zagen;

so haben dich ja die Kinder lieb.

Rainer Maria Rilke (Alles noch nie Gesagte, excerpt)

 

In Jean Renoir’s The River the life of an English family peacefully rolls on along the Ganges, until war veteran Captain John arrives in their home. The life of Harriet, the young lady of the house, is turned upside down, and the presence of this charming young man has an impact on her friends Valerie and Melanie, too. The girls’ coming of age story is set in Indian gardens of tender romances and low-key quarrels, but the death of Bogey, Harriet’s brother, a young explorer casts a dark shadow on their worriless days.

Being a student of Elías Querejeta Zine Eskola in the Basque Country, I was glad to be in the extremely privileged position of watching The River in a cinema-screening despite all the restrictions last year. Surrounded by film students, remembering their impressions of other films we have recently watched, having in mind all the movie experiences I had during the Fassbinder and Rohmer programmes of the Basque Film Archive in Donostia, my head was full and I felt rather agitated, but still, the film immediately swept me away.

Many of my film-going-experiences from last year took place as part of university projections. Learning more and more about their taste and what other film students deem important, the presumption of their potential reception of the film started to impact my own anticipation before the screenings. The significance of watching cinema as a shared experience and getting to know the others’ perspective revealed – perhaps with even greater contrast than many other aspects I was already aware of – the immense difference between one film studies program and another. It made me think about the aching, nonsensical situation of many schools – my former, Hungarian university among them – which can’t or don’t even make the effort to organize screenings and subsequent events, to provide a possibility for students to acquire an understanding of one another.

On a big screen, the meandering choreography prevailed along the nuanced settings, the film came alive in its original duality – the plot was streaming to several different directions, nestling the audience in the beauty of everyday life while the details obliged us to keep an eye on every gesture and movement. This quality, the symbolic Technicolor and the unexpectedly changing tone of the film reminded me of another film I first saw for a university class as well. As I recall, the experience was quite confusing. The Trouble with Harry was presented as an atypical Hitchcock film, as a film of minor importance in his oeuvre, which can be best appreciated by searching for the narrative units which structure it. The impossibility to categorize and label a film within a genre or frequently used terms blocks everybody, including teachers, which inevitably results in treating films like a riddle, ignoring their richer aspects. Fortunately, the incapacity of a Hungarian university class didn’t deprive The Trouble with Harry of its complex set of virtues.

While at first glance the two films might seem very different (and maybe they are) the dominance of imagination and the simple principle that death enlists the creation of life tangle them on a deeper level. Imagination is the basic motor of the two films. In The River, India instead of representing itself serves as the visually rich scene of childhood imagination, and in The Trouble with Harry the story is building upon the fantasies and speculations of all the characters. All the nuances, like the carefully painted leaves[3] in The Trouble with Harry or the arranging of the characters in The River, and the decision of making a movie in Technicolor point to a differing intention from the documentary-like exploration of reality. That being said, the on-location photography and the non-professional cast of The River carry the film with palpable urgency, preserving an atmosphere of India – India, whose truth remain undiscovered for the English people, except, as Bazin writes, Bogey.

There is at least one character who incarnates the mystical temptation of the Orient, and this is Bogey. Remember his games with his little native friend, as a mysterious and taciturn as a bronze statue? He is the only witness to Bogey’s death, and he is the only one at the burial who does not grieve, because he alone understands the vanity of the tears and the ignorance which the Westerners’ love conceals: ignorance of the profound secret to which ‘The Unknown’ has initiated Bogey for eternity.”[4]

There is truth in The Trouble with Harry too, the tension that makes the black comedy charming and restlessly intense at once, is the constantly present idea of rebirth which comes from the tragic certainty of death. „From the opening credits, virtually every detail figures forth the renewal of the natural and human world.[5]

The universal thought of renewal and constant change in The River becomes unmistakably clear in the depiction of the Bengal, done with the directness of a documentary. It reminded me of a Hungarian poem, A Dunánál (József Attila), one I have first read in a dusty high school class but nonetheless I memorized with great enthusiasm and joy, as the romantic idea of seeing, understanding and uniting with past generations through the image of the river had a great impression on me, and as I remember, all the other youngsters of my class.

József Attila: By the Danube[6]

I.

I sat there on the quayside by the landing,

a melon rind was drifting on the flow.

I delved into my fate, just understanding:

the surface chatters, while it’s calm below.

As if my heart had been its very source,

troubled, wise was the Danube, mighty force.

 

Like muscles when you work and lift the axe,

or harvest, hammer, excavate a grave,

so did the water tighten, surge, relax

with every current, every breezy wave.

Like Mother dandled, told a tale, caressed,

laundered the dirt of all of Budapest.

 

A drizzle started, moistening the morning

but didn’t care much, so it stopped again.

And yet, like someone who under an awning

watches the rain-I gazed into the plain:

As twilight, that may infinitely last,

so grey was all that used to shine, the past.

 

The Danube flowed, and like a tiny child

plays on his fertile, dreamy mother’s knee,

so cradled and embraced and gently smiled

each playful wave, waving hullo to me.

They shuddered on the flood of past events

like tombstones, tumbling graveyard monuments.

 

II.

For hundred thousand years I have been gazing

and suddenly I see what’s there to see.

A flash, and time is fully-grown, embracing

what generations scan, and show to me.

 

I see what they’ve not seen, for they defended,

embraced, dug, murdered, their living to ply,

and they see now, in cold matter descended,

what I can’t see when I’m to testify.

 

We all relate, like blessed to the damn’d,

Mine is the past and theirs is the today

We write poems-my pencil in their hand,  

I sense them and remember what to say.

 

III.

Mother was Kun, Father was Szekely, partly,

and half, or maybe, pure Romanian.

From Mother’s lips the food was sweet and hearty,

from Father’s lips the truth was radiant.

They embrace again when I am stirring.

This fills my heart with deep melancholy-

we are all mortal. It’s me, re-occurring.

„Just wait, we’ll soon be gone! …“ – they talk to me.

 

They call, I know we are now one: this one-ness

has made me strong, for I remember well

that I am every parent in the boundless

succession to the primal lonely cell.

I am the First, who splits, proliferating

till I become my father and mother,

then father splits and mother, procreating

the multiplying me and none other!

 

I am the world – the ancient, endless story:

clan fighting clan for creed or crazy greed.

I march among the conquerors in glory,

I suffer with the conquered in defeat. Árpád and Zalán, Werbőczi and Dózsa –

Slavs, Mongols, Turks and other variants

in me, we shall redeem the long foreclosure

with gentle future-new Hungarians!

 

…I want to work. It’s hard for human nature

to make a true confession of the past.

The Danube, which is past, present and future

entwines its waves in tender friendly clasps.

Out of the blood our fathers shed in battles

flows peace, through our remembrance and regard,

creating order in our common matters,

this is our task, we know it will be hard.

 

There is only one particular detail in the contemplation of the present moment, the descending melon-rind, then the Danube is evoked by associations and emotions structured in different rhythmical unities displaying the waving and streaming rhythm of the river.

In Renoir’s film Harriet (Patricia Walters) is the poet writing about the river. Her role and the director’s relation to it is quite similar to the young female characters in the universe of Éric Rohmer, which I got close to again during the retrospective dedicated to him in the Basque Archive last year. As for instance in Rohmer’s Le genou de Claire or Pauline à la plage Laura (Béatrice Romand) and Pauline (Amanda Langlet) are presented as morally integrated personalities, in The River Harriet and Melanie (Radha Burnier) are undoubtedly the most mature ones. While the young girls’ uncontaminated morals and innocence prevail in the frustration of the adult world, they possess a lot of qualities that come from their position and age, which seems close to the directors’ own emotional positioning in their stories. Besides, in these films the conversations are depicted in a classical, theatrical way – the actors are positioned comfortably for the spectator, in the middle of the composition and in front of the camera. This technique results in wild openness as it allows us to see through the people’s pretentions.

Another crucial similarity was the current reception of the films that I experienced in the company of a film student audience. Unfortunately, the exclusive will to detect white-male misbehaviour would leave a mark on the post-screening discussions, which in case of Rohmer emerged in the form of unforgiving rigidity. In The River, Captain John’s character was excused because of the actor, Thomas E. Breen’s actual disability. While our personal background naturally defines our elemental stance in the process of reception, to enable a true appreciation of a film’s inner rules and world, we must let go of prejudices and look for experiences beyond what we know, experiences that don’t only mirror a version of ourselves on the screen. All the central characters have to say goodbye to their innocence, including Captain John, who is stripped of his childhood by the war. For Valerie (Adrienne Corri), the kiss with the Captain means the fracture in her world while, for Melanie, it means understanding her position between different cultures means the change. Harriet’s drama gets to be emphasized, as losing Bogey is a trauma for all of the family. As viewers we follow Harriet’s personal path from the idyll of the gardens and her facing the cruelty of everyday life.

The other criticized facet of The River was the depiction of India, even if the film is clear about its own take on the country. What geography adds is more a „religious spirituality”,[7] not a sociological aspect. While Renoir’s amusement and attraction to India is obvious, he remains more interested in morals and in the world of youth. It becomes especially clear when Harriet tells the story of Krishna, her story, which feeds upon the mysterious traditions and land of India, but is entirely liberated from any coercion of telling the truth.

The figure of the young poetess, the overwhelming emotions of youth, the actual colliding into the universal makes me think of the Aurélia Steiner (Melbourne), a figure of a woman narrating the images in Marguerite Duras’ voice. Aurélia Steiner is an 18-year-old Jewish girl, writing letters to someone, who, in the Melbourne letter, seems to be her lover, but later, in the Vancouver letter the addressee reveals the recipient to have been her father, murdered in Auschwitz. In Aurélia Steiner (Melbourne), the reading of the letter is accompanied by the pictures of a river. While at first glance we might think that the drifting tracking shot of the river result in discrepancy, the conflict between the agitated state of mind of the writer in sound and the fluent image, the river gives a shape to the rhythm of the poem and the sweeping sound of Marguerite Duras’ recitation. The river is not an evident symbol of Aurélia’s solitude and her feeling of undefined absence, it rather makes us sense the desire to get to know the invisible. The letter invokes the tragedies of history on a macrocosmic scale – at the same time an intimate dimension is given voice, a devotion to an addressee unknown to the writer and the audience alike. The real conflict lies between the temporal and the permanent, the concrete words and the constantly changing river, the body and the soul. We feel the need of a young girl to identify herself, somehow lost in the middle of the contradictions of all, becoming one with the river, with the world, searching for someone to answer her loneliness.

This film I watched alone, on the screen of my laptop. Aurélia Steiner stayed with me for a while, Marguerite Duras’ voice gave the rhythm of my next few days. I remembered it as a personal experience, I haven’t talked about it with anyone, maybe with the intention of keeping the experience to myself, or because I just didn’t have any articulable thoughts about it. Months passed by, when on a chilly day I had bumped into a friend on the street, and in a short conversation somehow the title came up. We barely touched upon the film, just mentioned that it is a beautiful piece which we both really liked.

I was so glad this encounter recalled this facet of films, poems and art in general, I tend to forget. Artworks give a ground for our discussions, these experiences self-evidently link us with people around us, and even from the past and from the future. Although Aurélia’s questions come from her uncertainty, by watching the film, we reassuringly answer them.

Aurélia Steiner (Melbourne)[8]

I’m writing maybe a thousand letters
you, to give to you
letters of my present life.
And you, you’ll do with them
what I’d like…
you to do with them
which is, whatever you want.
That’s what I desire.
That this be delivered to you.
Where are you?
How to reach you?
How can we come close
in this love,
cancel this apparent fragmentation
of time
which separates us,
one from the other?
Listen.
I’ll never separate you from your body.
Never.
It’s three in the afternoon
The sun is out behind the trees
the air is cool.
(…)
My name is Aurelia Steiner.
I live in Melbourne
where my parents are teachers.
I’m 18 years old.
I write.

 

 

[1] Bazin, André: A Pure Masterpiece: The River. In: François Truffaut (ed.): Jean Renoir. (trans. W. W. Halsey II, William H. Simon) London & New York: Howard & Wyndham Ltd. 1974, p. 108.

[2] Ophüls, Max: The Pleasure of Seeing: Thoughts on the Subject Matter of Film. In: Willemen, Paul (ed.): Ophuls. London: British Film Institute, 1978. pp. 33-34.

[3]Hitchcock had leaves painted different colours and pinned to artificial trees in the studio to create his own version of autumn in Vermont.” Haeffner, Nicholas: Alfred Hitchcock. Harlow: Pearson Education Limited, 2005. p. 37.

[4] Bazin, André: A Pure Masterpiece: The River. In: François Truffaut (ed.): Jean Renoir. (trans. W. W. Halsey II, William H. Simon) London & New York: Howard & Wyndham Ltd. 1974, p. 114.

[5] Brill, Lesley: The Hitchcock Romance. Love and Irony in Hitchcock’s Films. Princeton, New Jersey: Princeton University Press, 1988. p. 283.

[6] József Attila: By the Danube (trans. Peter Zollman), Reprinted by permission of Corvina Kiadó, 1997

[7] Bazin, André: Jean Renoir. (ed. François Truffaut, trans. W. W. Halsey II, William H. Simon) London & New York: Howard & Wyndham Ltd. 1974, p. 113.

[8] Marguerite Duras, 1979. (unknown translator)

REMARKS ON NEW CINEPHILIA

A note for transparency: the bitterness in my response to Girish Shambu’s manifesto For a New Cinephilia is only partly caused by the text in question. I do see it as an elemental representation of tendencies I find inconsiderate – but however facile these tendencies may be, my strong antipathy is mainly aimed at those who wish to authoritatively misuse the powers released by these supposedly new ways of relating to cinema. Misuse means the mendacious generalization, fictionalization and arbitrary tailoring of oeuvres to make them fit the intended narrative. The lighter consequence of this attitude is the uncritical acceptance of commonly agreed upon, classifying interpretations, a failure in noticing contradictions, complexities and polemics. The harsher manifestation would be the laundering of film history, to be constantly on the alert for deleting abusive directors from a shared notion of canons, as prescribed by Shambu. It’s important for me to clarify that readers who find Shambu’s text enlightening or emancipatory are not subject to my criticism at all. It’s all the more important because I’m unsure who the actual target of Shambu’s manifesto might be. As I will argue below, critics, festivals, archives bask in all types of film appreciation, because all types coexist.

In his text, For a New Cinephilia, Girish Shambu offers an inconsistent portrait of what he calls “old cinephilia” and uses imprecise or misleading arguments to make a point. Doing this for the “right cause” and presenting it as a matter of morality makes his proposition all the more disturbing.

Shambu composes his article as a fierce and defiant manifesto, a sort of “counter-text” – when it perfectly aligns with a well-established contemporary way of thinking which enjoys a lot of currency not just in academia but also in corporate policies: an understanding of the need for “representational justice” in the face of “dominant identity groups” and “false universalism”.

At the same time, he ignores the complexities of past cinephilias, the vast accomplishments of feminist, avant-garde or simply non-auteurist writers and subcultures. Because of this ahistorical obsession with the present moment, relevance and (pseudo-)revolt, he neglects the fact that there never was such a thing as a singular, homogeneous film culture and that diversity played a role even among the staunchest auteurist critics of yesteryear.

My remarks are not meant to be extended to Shambu’s career as a scholar and critic.

Many of his efforts are inspiring to me, particularly the foundation and editing of the online journal, LOLA.

Below, I will react to Shambu’s claims point by point, keeping in line with the structure of his original article.

 

1

In the web of explanations Shambu constructs to define old cinephilia, the first one is the most fundamental and systemic – in his view, it has been the dominant mode of film appreciation or moviegoing in general since the end of World War II. As his reasoning unfolds, it becomes clear that he ascribes the hegemonic nature of this cinephilia to the impact of André Bazin and his disciples (whose stance on various subjects often placed them in opposition to Bazin – something that Shambu makes no effort to note). Thus, the large-scale hypothesis shifts somewhat as Shambu locates the origin of what he perceives as the universally presiding film culture: it is a rather specific one, formed by a minority group. He is certainly aware of this shift, it is the very subject of his criticism – a minority group dictating a quasi-absolutist vis-à-vis to cinema. In comparison, “new cinephilia,” which is what he champions, would acknowledge the manifold relations to the artform.

The ways of movie love need no acknowledgement or validation from any group of experts, they just exist. If for the “new cinephilia” the unity of a film culture is a nostalgic fantasy, why doesn’t it acknowledge the parallel existence of differing film cultures? Despite the self-consecration of certain auteurist critics, there has never been a homogeneous film culture in the Euro-Western world because different influences kicked in at different times in different places to different degrees – the instances of which could be listed endlessly. Here are three cases to sum it up.

  1. Let’s say a certain middlebrow, elitist-aspirant group wants an introduction to cinema through tastemakers based on their non-film-related output. The ideal intellectual is mainstream enough to serve as a comfort-providing, unquestionable authority but also obscure enough to satisfy that group’s need for distinction or snobbery. At a very particular moment in time and in a very particular place in the world, it may well be Susan Sontag – and this group may well learn that Robert Bresson, Jean Renoir and Roberto Rossellini are what makes film an art form. But it’s just as likely that within that same limited cultural sphere and in that same fragile, fleeting moment of history, they decide to open The New Yorker only to encounter the most powerful anti-auteurist critic in the history of film culture, Pauline Kael. They both represent the very mainstream denounced by Shambu, yet they represent complete opposites. Dark powers keep out names and tendencies from their own, fabricated version of film history. In some cases, these sins are committed with an auteurist sense of entitlement; in others, the same sort of self-satisfaction is applied to an opposing ideology. The totalizing effort on Shambu’s part, therefore, doesn’t describe forms of cinephilia at all. It only describes a certain sociological phenomenon: the competition between celebrity intellectuals and their respective (in themselves rather varied) groups of adherents.
  2. The second counter-example is not about an institutional mainstream but a quantitative one. Shambu knows that audiences watched films with all kinds of intentions and backgrounds throughout the 20th century, yet he poses as a redeemer (realizing the obvious becomes an act of moral compensation, necessitated by the ignorance of François Truffaut or Andrew Sarris). One of these intentions was to have a good time, to be entertained. And those millions in the German Federal Republic who chose to have a good time when buying a ticket for Old Shatterhand in 1964 were not tyrannized by those who were still raving about Helmut Käutner’s Die Rote and its nouvelle vagueish qualities. Nor were those few to whom Peter Nestler’s Mülheim/Ruhr meant the most that year. Large terrains of culture weren’t affected by auteurist critics, not in a bad way, not in any way. These groups, of course, always intertwined and co-existed (and they still do) – they all are film culture, together and in parts and there’s nothing homogeneous about it. Businessmen who keep films from being seen are much more likely agents of a desire for hegemony – and they indeed often dictate and define, unfortunately sometimes even archival policies. But they are rarely interested in theory – and based on Harvey Weinstein’s ideas about Wong Kar-Wai or Jim Jarmusch, auteur theory is no exception. Of course, Weinstein cashed in on the marketable label of the auteur – most evidently on the films of Quentin Tarantino – but this phenomenon is only symptomatic of the festival market and not of the specificities of the theory in question.
  3. Synchronicity is just as problematic an idea as homogeneity, so my third case is that of geographical terrains that managed to survive the violent terror of Cahiers du Cinéma – places like my home country, Hungary. It is part of the Euro-Western film cultures, and a few Hungarian filmmakers are even internationally celebrated based on the “cult of mise-en-scène.” Yet, at the highest levels of academic film theory in Hungary, it’s still a matter of complete insecurity what the auteur policy actually declares. Serious people can publish books in which they claim that Bonnie and Clyde predates Hollywood’s first auteurs. This is caused by lack of interest: serious thoughts are hard to come by about whether John Ford is an artist or not because film itself is not so much introduced and discussed as an art form – yes, I’m speaking about the country of Balázs Béla, duly noted. And I am sure that there are a number of other countries where film culture is so marginal that it is not defined by its internal conflicts and theories but by literature, fine art or music. Film culture is constituted by every person who participates, every subculture they form (purposely or unknowingly) – and that includes the avant-garde, the feminist circles, or filmmakers who proudly and unapologetically believed in participatory documentaries and film collectives, long before “new cinephilia” arose.

Disagreements within the group of young French critics during the 1950s may be less important but they obviously existed, and Shambu’s handling of their ideas is another instance of generalization. One of the several lines along which disagreements between Bazin and, for example, Jean-Luc Godard occurred was the matter of long takes and montage. And one of the reasons to disagree was how the implementation of these cinematic devices contribute to the film’s substance – which I highlight because at a later point Shambu deceptively suggests that “old cinephilia” exclusively cares for aesthetic satisfaction.

While it’s an important argument for me that “old cinephilia” was never all-powerful, its impact was evidently immense and, for certain people and in certain cases, irreversible. That is because the young critics of Cahiers wanted to be effective, wanted to self-authorize their place in journalism and in production, they sought power to use it for their own benefit. Of course, this is partly what Shambu denounces, yet it’s rather bewildering how he himself follows the tradition-defying, effect-seeking methodologies of Godard and his circle.

He also lets us know that “new cinephilia” lives comfortably on the internet. Strictly speaking, it’s not cinephilia then. The word cinephilia refers to the cinema. It doesn’t refer to the moving image, not even to celluloid, but to the cinema experience, to the communal experience, to the physical commitment one takes to learn about cinema, to the relations between cinemas and other urban spaces.

For most of us, television, the computer’s screen and other surfaces essentially and enjoyably form our insight into cinema. However, the transition of platforms, materiality and what is being lost at the cost of accessibility entail questions that should not be overlooked.

Finally, I am not sure what’s “old” and what’s “new” here.

Many effective cinephilias came decades before the prevailing of the symbolic Cahiers critics. Jean Epstein and the countless other prewar film society organizers may not be vitally important to Shambu’s point, but it would have been reassuring to know that he is aware of their socially very much committed and culturally enlightening actions.

Moreover, well-known articles about the end of the Parisian cinephilia and about a “new cinephilia” have been coming out at least since the late 1970s, or even earlier. Later on, this debate actually inspired one of film culture’s great correspondences, Movie Mutations. This, and Movie Mutations in particular, is treated with much greater awareness in Shambu’s first edition of The New Cinephilia (Caboose, 2015) – in the manifesto, all this seems to be missing due to the dulling effects of the censoring counterrevolutions that took place in the meantime.

2

The pleasures of the “old cinephilia” are not predominantly aesthetic. The respect for and interest in mise-en-scène never implied the unimportance of the social aspect. The films of John Ford are documents of a country learning to be a democracy, their popularity is an evidence of the general public’s interest in the origins of their community and his auteurist appreciation is partly based on that. Douglas Sirk, who according to Jacques Rivette was “always a real director”, made films about racial inequality, harmful insularity and suffering housewives. Charles Chaplin, one of Andrew Sarris’ “pantheon directors” is widely saluted because of his politics; Jonathan Rosenbaum even uses this as an argument against those favoring Buster Keaton.[1] François Truffaut condemned the French films of his youth because of the absolute absence of social and historical truth or relevance in them. In his documentary A Personal Journey with Martin Scorsese through American Movies, Martin Scorsese – the auteurist auteur par excellence – could have talked about Allan Dwan’s style (according to Dave Kehr, Dwan “was the most expressively kinetic director in American film” after Raoul Walsh), but he chose to talk about Dwan’s politics – and did the same in regard to Nicholas Ray, Samuel Fuller and Otto Preminger.

Besides, since when are aesthetics separated from commentary, social contribution or substance? Bazin’s mentioned preference for undisturbed long takes is also the preference for a cinema that is rooted in the world, in dialogue with reality and thus with politics, society and people. Chaplin’s artlessness is part of his emancipatory genius. The images used by Erich von Stroheim in order to tell stories of deceit are themselves shady, they are images created by and for an impostor reflecting a borderline satirical approach to power structures and male behaviour. The hectic stylistic method employed by Lizzie Borden to reconstruct Regrouping in itself helps the audience to understand the polemical workings of the filmed group.

Finally, to suggest that viewing “cinema itself as part of a larger cultural-activist project” could be a novelty and will only be accomplished by the “new cinephilia”, is ludicrous. Doesn’t this concept remind Shambu of a certain, quite old cinephile?

3

The issue of list-making was a matter of intense debates last year, started by Elena Gorfinkel’s[2] manifesto. With that in mind, I don’t intend to comment on Gorfinkel’s text in the paragraph below. I find it fierce, well-written but personally unrelatable.

The problem of “evaluation”, as derived from aesthetic pleasure, is another core of Shambu’s criticism of the “old cinephilia.” And he immediately conflates it with list-making. But list-making is not evaluation; evaluation could be defined as thinking about and outlining the obvious or discovered characteristics of the artwork and relating them to the systems of value that are held by the critic in his/her culture. Sheer listing is evidently pointless and has no intellectual substance as such. Yet, many things can start with listing, a great film program, a perceptive selection of forgotten, underrated or oppressed films or simply a path of learning, on which it is natural to look for recommendations and guidelines.

Also, listing can be accompanied by evaluation – if it’s done well, it adds up to another level of education: it doesn’t only teach the curious reader about films but exemplifies honesty and openness about taste; how one confronts their own limits, how one comes across new interests and how one admits particular doubts.

Nevertheless, lists do service to marketability – some to the selling of a huge Hollywood production, others to the establishment of an art film’s unquestionable intellectual importance. The lists I deem deserving of defence share a contradicting quality – they’re documenting impurity, conflicts and interest in films that elude classification. These are relevant because both evaluation and lists have to do with taste, which is what ultimately the “new” cinephiles have as well. If they don’t fight for their own, the industry will.

There is another problematic aspect in the “new” cinephilia’s “expansive notion of pleasure and value”. The assumption that films which “center the lives, subjectivities, experiences, and worlds of marginalized people automatically become valuable” diminishes the achievements of actual great works of auto-representation and portrayals of the underprivileged. I might add that such “automatic” values inherent in a certain subject matter (vis-à-vis those produced by acts of “evaluation”, accounting for all sorts of pleasure) inevitably remind me of that very “old” moment when it was fashionable to consider Stanley Kramer the bravest of all Hollywood filmmakers because of the topics he chose.

In fact, equating the most disturbing subject matter with the best film is already the policy of various documentary film festivals – such as Budapest’s VERZIÓ, DOK.fest München or This Human World in Vienna. Their programming and awarding prioritize urgency which unfortunately results in the reverence for films that substitute personalities with a set of disadvantages. At the same time, academia often strengthens the understanding that the history of film is a history of representation (and not that of art, let alone technique or economics), thus this policy prevails, as it has already in the 1960s.

At the same time, the type of subject matter that is allowed to be portrayed is, again, very arbitrary. Whereas the mindful representation of the powerful can amount to important and intelligent criticism, it is being rejected out of hand, hence the utter misunderstanding of The Wolf of Wall Street or the complete disregard for Erase and Forget. In relation to that, I’m also puzzled by relation to the realistic and/or empathetic depiction of suffering, the suffering of women for instance, hence the controversial, changed ending of Carmen in Florence’s Teatro del Maggio Musicale. The idea that such depiction goes against empowerment and licences violence also affects cinema culture, hence the sudden hostility against Mizoguchi Kenji. In contemporary discourses, he often appears as the one who actually stimulated the position of women captured in the films (as opposed to Tanaka Kinuyo, let’s say) – yet, the historically ever-changing, sometimes contradictory receptions of his work exemplify how this artificial tailoring may not be so new after all, although the carelessness for homogeneity-defying films like The Victory of Women is stronger than ever.

4

To me, this may be the least problematic segment, although it fails to acknowledge the existence of various understandings of auteurism – not all of these prioritize the oeuvre. Wanda is obviously a film by its auteur, and the fact that this auteur is its prime and most influential creator doesn’t need to be proven by other films from the same creator. Shambu is happy to neglect all the feminist journals and mainstream critics[3] who, because of vast research or by accident discovered, covered or celebrated films by women upon their first release. Also, in synchronicity with the “new cinephilia,” people who surely don’t belong to it produce extensive writing on female directors, such as Richard Brody whose articles on Elaine May, Juleen Compton, Sara Fattahi, Shirley Clarke or Josephine Decker contributed greatly to the status of these filmmakers.

5

If the “old cinephilia” is that of Sarris and the Cahiers, then it certainly doesn’t claim to be open and eclectic. The very reason for The American Cinema to exist is to outline the boundaries Sarris ascribed importance to. In his notorious interview, Jacques Rivette strips even Vincente Minnelli of an auteur status.[4] In the already quoted Movie Mutations, impurity, openness and eclecticism is a vivid topic but it mostly comes up in opposition to those who mourn a classical, pure cinephilia. In Nicole Brenez’s experience, young people (in the 1990s) were equally interested in Der Tod der Maria Malibran, Robert Bresson, Tsui Hark and avant-garde programs, too. What kind of cinephiles are these people? “I assume that my cinephilia, which looks for all cinema beyond the ‘High & Low,’ has its origins in this conscious blending and contaminating of various pure doctrines.” To which kind does Alexander Horwath belong, who wrote this in the same correspondence? The most basic problem with Shambu’s labelling is that it’s unnecessary.

To me, the most unimaginative (and worrisome) tendency of “openness” is the extended application of the Sarris canon – for instance, the presentation of Henry Hathaway, Mark Sandrich or John M. Stahl as auteurs. As far as I can tell, it is certainly not, or mostly not, the “old” cinephiles who are responsible for this. On the contrary; the desire for purity, the denial of unevenness and unclassifiable turns in artistic biographies are drives similar to those of Shambu. They don’t recognize that more often than not, filmmakers make great films which do not amount to anything coherent in relation to the rest of their oeuvre – he doesn’t recognize that film history shakes off catchwords like his, those impossible to embellish.

True inclusiveness is a misconception. It is the act of the historian from Hollis Frampton’s For a Metahistory of Film: Commonplace Notes and Hypotheses[5] with the underlying and contradicting desire of the text’s metahistorian. It calls canonizing forces to account for their arbitrariness, yet it lays open its own selective guidelines very clearly. It ascribes significance to a mainstream only to criticize and point out its shortcomings but fails to naturalize that exclusion (of women, ethnic minorities, geographical terrains, historical periods, production methodologies, genres, styles, topics) is inseparable from writing (and re-writing) art history. Thus, I can’t help but feel that it’s a will to be accepted and included by the above-mentioned businessmen. Avant-garde groups and underground cinematheques are guilty of underrepresenting women filmmakers. Yet, it seems to me that these debates are not about the particularities, and how those could be improved. Its labelling mostly helps the market which then will commit further exclusions, perhaps at the expense of new victims. True inclusiveness questions the very relevance of subcultures; it stands for an accessible mainstream that forms a non-evaluated, quota-based canon.

6

Much like this paragraph itself, #MeToo is authoritative, takes an inherently undebatable ethical position and operates with condemnation instead of consideration (and in contradiction with the foundational stance of a Rechtsstaat), which is why I find it alarming that a person with an autonomous intellect needs initiations like this to invest time in history and research the horrific events and unjust social relations of the past. Here, Shambu demands the very type of decisive power he criticizes more clearly than anywhere else – to reevaluate the corpus of cinema. Not according to a social or aesthetical proposition but based on the director’s certificate of criminal (moral) record. And what does that mean? That if somebody is a proven sexual predator, we can erase him or her from that corpus? What exactly does that solve? To what other versions of wicked people will that be expanded? Nazis? Stalinists? Liberals? To engage with culture necessitates the openness to the possibility of encountering things that will be harsh, irritating, offensive or unbearable. The main difference between legislation and morals is that the former aims to regulate society on a systemic level and some moral matters cannot be dealt with in that way. The relatively recent scandal around Jonas Mekas[6] gave me some patriotic, Central European pride. It seems to me that my everyday knowledge of life stories from the times of continuous occupations conditioned an aversion to martial law and not the acceptance of flaws or sins but the acceptance of the existence of flawed biographies and sinning people. Complexities of human behaviour are ignored and perspectives are getting excluded from consideration as their fashionability expires.

7

Depiction is not endorsement. The onscreen portrayal of all types of behavior listed by Shambu (“obsessive, dominating, abusive, violent”) can amount to auto-critique, to unreflected self-glorification, and to many other different things. Every viewer should be given the possibility to individually “evaluate” the film they’re seeing. To give a personal example, I safely and in accordance with many people think that John Cassavetes’ Husbands is a deep, absorbing and greatly self-questioning work, while James Toback’s Fingers is a film by a self-satisfied epigon. Women make confrontational cinema, it can be dark, twisted and provocative; and fortunately so, because it is often breathtaking and mind-expanding.

8

The serious problems that serious people have with the current role of identity politics is  most certainly not that it’s an obstacle to a united (film) culture.

This manifesto is not “too PC”, it’s just very thoughtless. Also, there are numerous directors whose films are harsh, provocative and don’t always respect the sensibilities deemed important by Shambu, yet, according to the manifesto, should be valued by the “new cinephilia:” Valie Export, Claire Denis, Med Hondo, Jack Smith, Wang Bing, Věra Chytilová, to name just a few.

THE IMAGE

There’s an image in the article, a still from Todd Haynes’ Carol, which is supposed to represent the type of film “prized by the new cinephilia.”

The film as well as the particular photograph may have been chosen by an editor or from a restrained image bank. The use of images in film-related texts is a problematic matter on its own right. Shambu’s misstep to choose or consent to such a recognizable and promotional still in a text that takes a stand against capitalism isn’t unusual. It must be noticed however because of substantial connotations.

If the word auteur makes any sense outside of the studio system, Haynes is an essential auteur of the style-over-substance type and Carol is the zenith of many of his preoccupations, much like Boyhood, Certain Women, The Master, The Grand Budapest Hotel or Once Upon a Time in Hollywood are for their respective creators. He would have been acknowledged regardless of the story’s relevance or the fact that he has adapted a female writer’s work. If I understand the manifesto correctly, the type of work “prized by the new cinephilia” should either be a film that would be overlooked by the “old cinephilia” but is highly valuable in representational terms, (a film like Can You Ever Forgive Me?) – or a film that defies authorship even in its methods of production, let’s say a film by a lesbian film collective.

9

In segment 9, Shambu seems to make some reasonable points even if neither of his made-up categories live in me.

10

Cinema is not separable. Cinema is part of the world, the various methods of film production are influenced by, documented and can even investigate the surrounding political, economical and ecological situation. As I pointed out earlier, many representatives of “old cinephila” dedicated their oeuvres to not only thematize matters of the world but to study the technique and the tools of their chosen medium that simultaneously extend to the film form itself.

Therefore, the assumption that a “life organized around films“ isn’t a life organized around political matters is not true. At the same time, the need for “a cinephilia that is fully in contact with its present global moment” not only fails to acknowledge the heterogeneity of cinephilias but fails to understand that every small community of the world (and their film cultures) experiences differing moments to establish this contact– which also explains the natural phenomenon of different subcultures showing interest for different type of films.

Even more than these or any other shortcoming of the text, I am truly repulsed by its self-satisfied, moral superiority that makes disagreements impossible.

 

[1] About Modern Times, „I don’t have much patience with colleagues who dismiss Charlie Chaplin by saying that Buster Keaton was better (whatever that means). To the best of my knowledge, with the arguable exception of Dickens, no one else in the history of art has shown us in greater detail what it means to be poor, and certainly no one else in the history of movies has played to a more diverse audience or evolved more ambitiously from one feature to the next.

[2] https://www.anothergaze.com/elena-gorfinkel-manifesto-against-lists/

[3] Wanda for instance was recognized by both Vincent Canby and Roger Greenspun

[4]I’m going to make more enemies…actually the same enemies, since the people who like Minnelli usually like Mankiewicz, too. Minnelli is regarded as a great director thanks to the slackening of the “politique des auteurs.” For François, Jean-Luc and me, the politique consisted of saying that there were only a few filmmakers who merited consideration as auteurs, in the same sense as Balzac or Molière.

[5] http://hollisframpton.org.uk/frampton16.pdf

[6] You can read about it here: https://www.nybooks.com/articles/2018/06/07/jonas-mekas-i-was-there/ I recommend J. Hoberman’s take in particular: http://j-hoberman.com/2018/06/why-i-cannot-review-jonas-mekass-conversations-with-film-makers/

Cinderella’s Slums: The Florida Project (Sean Baker)

Violett, rosa, türkis, gelb leuchten die Häuser. Sie sind mitten in das saftige Grün der Gräser, Palmen und Büsche gepflanzt. Die blauen Pools liegen wie Wachhunde vor den Gebäuden. Ein Gesteck aus Straßen und Wegen verbindet sie, dazwischen ein Asphalt- und Schleichpfad-Mikado, durch das die sechsjährige Moonee und ihre Freund*innen in The Florida Project streunen. Der Film zeigt Moonee (Brooklynn Prince) und ihre Mutter Halley (Bria Vinaite), die in einem Billig-Motel in der Nähe von Disney World leben, immer kurz davor, das Zimmer wegen Geldmangel zu verlieren (eine Wohnsituation, die in den USA offiziell als Obdachlosigkeit anerkannt wird). Trotz der klar strukturierten, auf die bunten Fassaden zentrierten Einstellungen, die sich an den menschenleeren Landschaftsfotografien der „New Topographics“ orientieren, sprüht The Florida Project vor Leben und zeigt Alltag in kleinen Details und Zufällen.

Dieses Zusammenspiel gelingt vor allem Dank der Haltung gegenüber den gefilmten Menschen: Der Film bleibt offen für spontane und alltägliche Entscheidungen seiner Figuren. Der Regisseur Sean Baker lässt die Kinder Furzgeräusche imitieren und dann zufällig eine Spinne am Boden entdecken, im Büro des Motels verstecken spielen oder aus der Ferne startende Helikopter anpöbeln. Die Handlung wird als eine Ansammlung von Nebensächlichem gezeigt, in der sich die ökonomischen Zwänge immer auswegloser auftürmen. Abgesehen von Willem Dafoe, der den herzerwärmend steif-schlaksigen Hauswart des Motels spielt, hatten nur wenige Darsteller*innen schauspielerische Erfahrung. Was die Kamera zeigt, ist den Figuren und ihren zufälligen Handlungen eigen. Sie werden nicht zweckmäßig in eine Narration oder eine abstrakte sozialkritische Aussage eingespannt, sondern behaupten ihre Eigenwirklichkeit. Wenn die Kamera nicht in weiten Einstellungen die bebaute Landschaft auffächert, heftet sie sich mit einer Steadycam an die Figuren und folgt ihren Wegen.

„Es ist die erstaunliche ästhetische Paradoxie dieses Films, dass er die Strenge einer Tragödie besitzt und alles doch nur zufällig passiert.“ Was der Filmkritiker und -theoretiker André Bazin in diesem Satz und an anderen Stellen über Vittorio de Sica’s Ladri di Biciclette schreibt, funktioniert auch als Beschreibung von The Florida Project. Auch hier verflechtet sich eine klare „ästhetische Ordnung [mit der] amorphen Unordnung der Wirklichkeit.“ Es gibt jedoch einen wichtigen Unterschied zwischen beiden Filmen: Ladri di Bicciclette spielt in der historischen Innenstadt Roms, The Florida Project hingegen zeigt uns einen Ort, der durchdrungen ist von Disney. Die Architektur ist wie in den nahe liegenden Themenparks in popkulturelle und lokale Ikonografien verpackt. Die bunten Gebäude sind dekoriert als Magic Castle oder verkleidet als Orange, Zauberer und Eisbecher. Die Architekturtheoretiker*innen Robert Venturi, Denise Scott Brown und Steven Izenour würden sie als „dekorierte Schuppen“ und „Enten “ bezeichnen.

The Florida Project nimmt eine zutiefst künstliche Architektur zur Ausgangslage, um die Alltäglichkeit des Lebens in dieser Architektur zu zeigen. Dass die Einstellungen den Spagat zwischen Architekturfotografie und einem alltäglichen Realismus schaffen, ohne sich je von den Handlungen der Figuren zu entfernen, liegt am Verhältnis zwischen der stellenweise stoischen Kadrierung und den anarchischen Wegen der Figuren. Welches Gebäude die nächste Einstellung zeigt, hängt davon ab, wohin es die Kinder treibt. Eine Szene zeigt das besonders deutlich: Moonee klingelt zusammen mit einem Freund ein Mädchen aus dem benachbarten Motel zum Spielen raus. Statt wie geplant zurück zum eigenen Motel – dem Magic Castle Inn – zu gehen, nehmen die Kinder eine Abzweigung über eine Wiese und führen die Kamera in eine Reihe frontaler Gebäudeeinstellungen.

Sie hüpfen und rennen am unteren Bildrand vor der überdimensionierten Orange und dem starr grinsenden Zauberer durch oder bleiben kurz zögerlich stehen. Dabei debattieren sie über Orangen (“ I don’t love oranges, I love orange soda“), wie man deren Schale nennt („but the only thing I don’t like about oranges is the lid“ – „you mean the peel?“ – „the lid“ – „yeah, that’s called the peel“) und wie weit sie sich vom eigenen Motel entfernen dürfen („don’t you think we’re going too far?“ – „nooo, just come on! Don’t be a… don’t be a loser!“ – „don’t call me that but, okaay!“). Schliesslich landen sie beim Eisbecher-Häuschen, wo sie sich Geld für Eis schnorren („and this is where we get free ice cream“): Der Film gibt seinen Figuren die Macht darüber, welche fotografischen Ansichten zu sehen sind.

Im Kontrast zur geometrischen Inszenierung des Raumes wird die Freiheit der darin stattfindenden Handlungen deutlich, ohne dabei die Wirkung der sozioökonomisch geplanten Topografie zu unterschlagen. Die Realität der sozialen Umstände wird ernst genommen und als ein Leben in, mit, parallel und quer zu dieser Architektur gezeigt. Die ästhetische Repräsentation des Drehorts und der Alltag der darin lebenden Menschen sind ineinander integriert (was nicht heißt, dass Auseinandersetzungen ausbleiben würden). „Realität ist nicht Kunst, aber eine realistische Kunst ist diejenige, welche eine integrierende Ästhetik der Realität schaffen kann“, schreibt Bazin an anderer Stelle. Er meint damit eine Kunst, die sich mit einer materiellen und sozialen Realität auseinandersetzt, indem sie das Sichtbare und Hörbare dieser Realität in sich aufnimmt und ästhetisch transformiert. Aus Ästhetik wird Ethik und umgekehrt. The Florida Project scheint ein bazin’scher Film zu sein. Doch was heißt das?

Die realistische Filmtheorie tritt in erster Linie gegen Filme an, denen das Theater einen Anstrich von Legitimität zu geben versucht und in denen das Studiodekor alles Lebendige erstickt. Filme, denen die Bilder und Töne egal scheinen und in denen nur zählt, was nacherzählbar und verwertbar ist. Filme, die so beginnen könnten: „Graf und Gräfin sitzen beim Frühstück. In der Tür erscheint der Diener und überreicht seiner gnädigen Herrschaft einen anscheinend gewichtigen Brief, den der Graf erbricht und liest“; um dann so zu enden: „Es rollen noch weitere Bilder auf. Zuletzt endet alles gut. Der Diener wird von Detektivfäusten gepackt und der Graf kehrt mit seinen zweimalhundert-tausend Mark glücklich, obgleich unwahrscheinlich, wieder nach Hause. Nun folgt ein Klavierstück mit erneuertem ‚Bier gefällig meine Herrschaften’.“

In Robert Walsers Beschreibung dieser Kinointrige um den „höchst unwahrscheinlichen Grafen“ schieben sich die Staffage des Kostümfilms und die Anpreisungen des Pausenkellners immer mehr ineinander, bis sich der fiktive Diener und der Kinokellner kaum mehr auseinanderhalten lassen. Gleichzeitig aber bleibt eine große Lücke klaffen zwischen dem Adel auf der Leinwand und dem Vorortkino, in dem der Film gesehen wird. Da die ferne Fiktion der Wirklichkeit eines Grafen, hier die unmittelbare Realität des windschiefen Kinos: Beide sind ökonomisch auf einander angewiesen und trotzdem meilenweit voneinander entfernt. Hier das Licht auf der Leinwand, mit Grafen und allem, was an Luxus dazugehört, da „das Ungeheuer von Kellner“ und der konstante Konsum von „Bier, Brause, Nussstangen, Schokolade [und] belegten Brötchen“ – beides ist nicht voneinander zu trennen. Die Realität des Vorortkinos wäre undenkbar ohne Fiktionen wie die von fast vergifteten Adligen, und auch fiktive Adlige müssen von echten Menschen gespielt werden, die auf Einnahmen der Vorortkinos angewiesen sind. Die Fiktion ist immer auch real, da sie auf materieller Herstellung beruht, und die (filmische) Realität ist immer schon fiktiv, da sie ästhetisch hergestellt werden muss. Ersteres wird oft als die Grundthese realistischer Filmtheorien verstanden, während letzteres vor allem in den Texten von André Bazin gerne überlesen wird.

So beschreibt Bazin William Wylers stoffgetreue Theaterverfilmung The Little Foxes gerade deshalb als „realistisch“, weil die Kamera das Studiodekor und die Schauspieler*innen als eigenmächtige Realität begreift, aus der durch formal strenge, unbewegte Einstellungen eine Auswahl getroffen werden muss, die sich dann wiederum zu dieser Realität verhält. Film fesselt sich trotz seinem engen Realitätsbezug nicht sklavisch an die Dinge ‚wie sie halt eben sind’, sondern eröffnet der Realität mittels Fiktion neue Möglichkeiten. Die Dinge erhalten Potential für Veränderung. Was Jean-Louis Comolli über den Dokumentarismus des Direct Cinema schreibt, scheint auch die kritische Agenda Bazins zu sein: Es geht „eben nicht um die Unterwerfung des Films unter die Dinge oder die Suche nach der größtmöglichen Transparenz gegenüber der Welt, sondern das genaue Gegenteil: die gegenseitige Veränderung von Welt und Film“ und damit auch um die Gleichzeitigkeit von Realität und Fiktion. Dass beide das Potential haben, sich gegenseitig zu verändern, scheint den utopischen Charakter auszumachen, der in Bazins empathischer Begeisterung für das Kino aufscheint.

Wie steht es aber um den Realismus in einer Gegenwart, deren Wirklichkeit durchdrungen ist von den Alltagsmythen Hollywoods? Die Bedeutung dieser Frage zeigt sich zum Beispiel in der Einkaufsmeile an der Schloßstraße im Südwesten Berlins: An manchen Tagen begrüßen Butler in Frack und Zylinder die Kund*innen der Shoppingmall Das Schloss und erinnern dabei an den Diener aus Robert Walsers Prosastück. Das Innere des Einkaufszentrums ist geschmückt mit pseudo-antiken Säulen, die nach schlechtem Filmdekor aussehen. In den falschen Lampenschirmen, die an den Säulen befestigt sind, befinden sich „insgesamt 78 Spezialprojektoren mit unglaublichen 62.000.000 Pixeln“ die einen bewegten Panoramahimmel an die Decke werfen. Verlässt man Das Schloss in Richtung Titania Palast (dem Vorortkino) werden die Straßen bevölkert von George Clooney auf Werbeplakaten. Screens und Kameras heften sich an historische Architekturen und an einer Ecke freut sich ein Kind über ein Spiderman-Kostüm. Wie verhält sich ein realistischer Film also zu den unterschiedlichsten popkulturellen Fiktionen, die die Realität maßgeblich mitformen? Zugespitzt: Wie würde Vittorio de Sicas Ladri di Biciclette aussehen wenn er statt in Rom in Las Vegas oder zwischen den falschen römischen Säulen von Das Schloss spielen würde?

The Florida Project gibt vielleicht eine Ahnung davon, wie ein solcher Film aussehen könnte. Die bunten Gebäude der Agglomeration um Orlando FL sind für die Tourist*innen an Disney World angeglichen – dem größten Wirtschaftsfaktor in der Gegend. Die Disney Corporation bleibt jedoch für den größten Teil des Films nur in ihren Auswirkungen sichtbar. Baker konzentriert sich auf den Alltag in einer Gegend, die ein Stadtmagazin in Orlando „Cinderella’s Slums“ nennt und spart die Themenparks vorerst aus. Während Disney World als städtisch organisierte Traumfabrik bzw. (Disney-)Filmerfahrung konzipiert wurde (der Stadtplaner James Rouse bezeichnete das Vorbild Disneyland 1963 als „the greatest piece of urban design in the United States“), ist die Gegend ringsherum von den ideologischen und ästhetischen Impulsen der Disney Corporation geprägt. The Florida Project ist nicht umsonst nach Walt Disneys gleichnamigem Experiment in Raumplanung und ‚Private Government’ benannt.

Das Projekt wurde erstmals 1967 in einem Kinoscreening öffentlich vorgestellt. In einem 25-minütigen Werbefilm, der als Pitch für die lokale Verwaltung und Presse diente, stellte Walt Disney die utopische Stadt EPCOT (Experimental Prototype Community of Tomorrow) vor – komplett mit Glas-Dome und Monorail (aber kaum existentem Wahlrecht für die Einwohner*innen). „The most exciting and by far the most important part of our Florida Project – in fact, the heart of everything we’ll be doing in Disney World “ will be our Experimental Prototype Community of Tomorrow. (…) EPCOT will always be a showcase to the world for the ingenuity and imagination of American free enterprise.“ EPCOT wurde nie gebaut.

Trotzdem erhielt die Disney Corporation im neu angelegten Reedy Creek Improvement District die Befugnis, die Landnutzung zu reglementieren, eine eigene Polizei und Feuerwehr zu unterhalten, Straßen und eine Kanalisation zu bauen, die Produktion und den Verkauf von Alkohol zu lizensieren, und einen Flughafen oder ein Atomkraftwerk (!) zu bauen. Gleichzeitig erhielt der Konzern Immunität gegenüber der staatlichen Zonenplanung und den Bau- und Landnutzungsvorschriften, wie der Politologe Richard E. Foglesong schreibt. Die Webseite des Districts hebt den wirtschaftlichen und infrastrukturellen Erfolg der Zusammenarbeit mit der Disney Corporation hervor: „The result is an example of how a working partnership between business and government can be prosperous for both sides. (…) Through the creation and effective operation of the District, Walt Disney was able to turn 38.5 square miles of remote and largely uninhabited pasture and swamp land into a world-class tourist destination that welcomes millions of visitors every year. “ Der District wird von einem fünfköpfigen Board of Supervisors verwaltet, das von den Landbesitzer*innen gewählt wird, wobei die Disney Corporation rund 69 Prozent des Landes besitzt. Dem District selber gehören 29 Prozent, den Rest teilen sich der Staat Florida und kleinere Eigentümer.

Obwohl Walt Disneys städteplanerische Utopie sehr konkret eine gegenseitige Veränderung von Realität und filmischer Fiktion anstrebte – Disney World nahm Ikonografien aus Disneyfilmen auf und beeinflusste die Motivwelt zukünftiger Filme, während EPCOT Ideen aus der Science Fiction übernahm und später Filme wie Disneys Tomorrowland inspirierte – unterscheidet sie sich stark von der Utopie Bazins und Commollis: Es geht Disney in erster Linie nicht um eine (ästhetische) Befreiung der Dinge, sondern um eine freie Ökonomie. Statt um die gegenseitige Veränderung von Film und Realität geht es um die Beeinflussung der Realität durch die Filmindustrie. Bakers The Florida Project versucht ersteres und zeigt dadurch die architektonischen und raumplanerischen Auswirkungen von letzterem.

Der Freizeitpark selbst bleibt dabei bis auf das Ende, das mit der Inszenierung des restlichen Films bricht, abwesend. Erst als Moonee’s Alltag definitiv auseinanderfällt, flüchtet sie zusammen mit ihrer besten Freundin nach Disney World: Der plötzlich hereinstürzende orchestrale Soundtrack nimmt das musikalische Thema von Kool & The Gang’s Celebration – Baker verweist mit dem Song auf die gleichnamige, 1994 von der Disney Corporation realisierte Planstadt in der Nähe des Drehorts – aus den Opening Credits wieder auf. Der Zeitraffer bricht mit den ruhig gefilmten topografischen Architekturaufnahmen, während die wacklige Kamera an die Handkamera anschließt, die vorher schon in Konfliktsituationen etabliert wurde – um schließlich doch auf dem Disney-Schloss zu enden, während die beiden Mädchen im Menschengewimmel verschwinden. Die warenförmige Märchenwelt wird erst am Ende des Films als Schockkur gezeigt, metonymisch auf den Punkt gebracht durch das ikonische Cinderella Castle am Ende der Main Street, U.S.A. Die Narration öffnet sich in die Fantasie, an den Anfang eines neuen, anderen Films (eines Märchenfilms): „The Main Street train station is the curtain, behind which are posters of coming attractions. The windows along Main Street are the opening credits, and Cinderella Castle represents the start of the movie“ steht im fast 500 Seiten dicken Disney World-Reiseführer Mousejunkies!

Obwohl der in The Florida Project gezeigte Alltag damit in sich zusammenfällt, wird man dem Ende nicht gerecht, wenn man es – wie viele Kritiker*innen – nur als Kapitulation vor den erdrückenden ökonomischen Verhältnissen deutet. Die Flucht in die Märchen-Fiktion hat trotz der zutiefst traurigen Verzweiflung etwas hoffnungsvoll Tröstendes. Disney World nimmt Moonee ihre Last ab und deutet einen Neuanfang an. Das Ende von des Films schließt an die tröstende Ekstase an, die der sowjetische Regisseur und Filmtheoretiker Sergej Eisenstein den Disneyfilmen der Vorkriegszeit attestierte. Disneys Filme bis Snow White and the Seven Dwarfs seien „wie ein Tropfen der Freude, wie ein Augenblick der Erleichterung, eine flüchtige Lippenberührung in jener Hölle der sozialen Last, Ungerechtigkeit und Qual (…), in den der Kreis seiner amerikanischen Zuschauer so auswegslos eingeschlossen ist.“ Eisenstein sah in der zwanglosen Metamorphose der Disney-Figuren ein tiefsitzender Wunsch nach körperlicher Selbstbestimmung und eine notwendige Atempause für die Psyche der ausgebeuteten Massen – ohne sich jedoch von den Filmen eine Veränderung der Situation zu erhoffen: „Das ist eine fiktive Freiheit. Für den Augenblick. Eine kurzzeitige, fiktive, komische Befreiung vom Uhrwerk des amerikanischen Lebens. Fünf Minuten Pause für die Psyche, während der Zuschauer selbst an das Maschinenrad gefesselt bleibt.“

Die Zeichentrickfilme von Disney geben die Dinghaftigkeit und die daran geknüpften materiellen Zwänge vollständig auf: „Disney – und nicht zufällig ist seine Welt gezeichnet – bedeutet eine vollständige Rückkehr in das Reich uneingeschränkter Freiheit – einer nicht zufällig fiktiven Freiheit, die an ihrem anderen, ursprünglichen Ende frei von jeder Notwendigkeit ist.“ Diese Freiheit mag eine zeitlich begrenzte, fiktive Befreiung von ökonomischen Zwängen sein. Sie lässt sich aber genauso gut als eine Ästhetisierung des falschen Versprechens des American Dream deuten: „Everybody can make it!“, also ist man selber Schuld, wenn man arm bleibt. Die Schlussszene von The Florida Project lässt beide Möglichkeiten zwiespältig mit- und ineinander existieren. Damit gelingt, was nur wenige Filme versuchen: Der Film zeigt die verheerenden sozialen Auswirkungen einer umfassenden Kommerzialisierung, ohne den Eskapismus in die kommerzialisierte Fantasiewelt von oben herab zu verurteilen. Und das mit einem der traurigsten und gleichzeitig jubilatorischsten Filmenden die man sich vorstellen kann.

Vom Mond fallen – Jacques Tati

„ (…) Ja, Jacques de la lune ist Poet, wie man es zur Zeit von Tristan L’Hermite war. Er sucht Äpfel am Birnbaum und findet sie auch. Er bringt es fertig, eine Einstellung am Strand zu machen, nur um zu zeigen, dass Kinder, die ein Sandschloss bauen, mehr Lärm machen als die Wellen. Genauso filmt er eine Landschaft, nur weil genau in dem Augenblick das Fenster eines Häuschens am äußersten Ende des Bildfeldes aufgeht, und ein Fenster das aufgeht, ist eben komisch. Genau das interessiert Tati. Gleichzeitig alles und nichts. Gräser, Drachen, Schlingel, ein kleiner Alter, egal was, alles, was gleichzeitig real, bizarr und charmant ist. Jacques Tati hat den Sinn fürs Komische, weil er einen Sinn fürs Seltsame hat.(…)“ (Jean-Luc Godard; Cahiers du Cinéma, Nr. 71, Mai 1957)

Interview with Jacques Tati (1977) from nanashi no gombe on Vimeo.

„Wenn sich Menschen nicht kennen, folgen sie geraden Linien. Wenn sie sich nahe sind, gehen sie in Kurven.“ (Jacques Tati in Jacques Tati (The Entertainers), Penelope Gilliat, 1976)

Auszüge aus einem Gespräch mit Elfriede Jelinek aus dem Jahr 1972:

Wie ist zum Beispiel Playtime entstanden?

TATI: Da bin auf der Straße gegangen und habe die Gebäude gesehen und die Leute, die darin eingesperrt waren, gefangen in ihren Möbeln, und da habe ich mir gesagt, du mußt etwas machen, du mußt versuchen, das aufzubrechen und ein bißchen Musik hineinbringen, damit die Leute was zu pfeifen haben.

Hatten Sie nach diesem Mißerfolg Schwierigkeiten, Geld für einen neuen Film aufzutreiben?

TATI: Ich lebe in einem kapitalistischen Land. Die Leute, die hier das Geld geben, tun das nur, wenn sie wissen, daß sie es bestimmt wieder zurückbekommen. Also geben sie es nicht Herrn Tati, sondern Monsieur Hulot, denn der hat in einigen Ländern ganz schön Kasse gemacht. Das ist das einzige, was diese Leute interessiert. Für mich bleibt Playtime der wichtigste Film, den ich je gemacht habe. Aber ich werde so etwas kein zweitesmal machen können. Ich werde nie wieder auch nur einen Penny für so einen Film bekommen. Doch immerhin: Einmal durfte ich, und in fünf oder zehn Jahren wird man sehen, daß das der Anfang einer neuen Art von Filmkomödie war, und dann werden auch junge Regisseure das machen dürfen, und es wird endlich wieder neue lustige Filme geben, Filme, in denen reale Situationen vorgeführt werden, die jedem passieren können und die auf jedes moderne Leben, ob in Singapur, Berlin, Paris oder Sidney, anwendbar sind.

Im Augenblick geschieht das Gegenteil: Überall werden die alten Chaplin-Filme gezeigt.

TATI: Herr Chaplin ist ein sehr geschäftstüchtiger Mann. Aber das wird die Entwicklung nicht aufhalten können. Die Zeit der Komiker, die ihre Wirkung fast nur durch Slapstick erreichen, ist vorbei. Der Slapstick ist ja nichts anderes als ein sehr starker visueller Effekt. In der Stummfilmzeit, als man zwangsläufig alle Möglichkeiten visueller Komik probierte, war das auch durchaus berechtigt. Doch als dann der Tonfilm kam und die Produzenten ihr Geld dafür hergaben, daß die Autoren den Witz in die Worte legten, hat die Slapstick-Komödie ihre Grundlage verloren. Irgendwie ist das schade. Denn ein komisches Gesicht merkt man sich, einen lustigen Satz vergißt man sofort. Aber die Entwicklung ist nicht rückgängig zu machen. Es ist einfach nicht komisch, wenn man heute im Film jemandem weiße Farbe ins Gesicht schmiert, obwohl die Leute da immer lachen und obwohl man da sehr viel Farbe verwendet. Nur ist das, selbst wenn man frische Farbe benutzt, nicht der richtige Weg, die Atmosphäre des heutigen Lebens wiederzugeben und das Publikum für die kleinen Scherze des Alltags zu öffnen. Ich möchte erreichen, daß die Menschen auf unterhaltsame Weise ein bißchen sensibler und gescheiter und intelligenter werden. Ich möchte sie nicht für so dumm verkaufen.

 

„Monsieur Hulot ist der Beweis dafür, dass das Unerwartete oder Unzusammenpassende jederzeit auftauchen kann, um die Ordnung der Schwachsinnigen zu durchbrechen.“ (André Bazin)

„Tatis Film ist der erste Film in der Geschichte des Kinos, der nicht nur mehrfach angeschaut werden sollte, sondern auch aus verschiedenen Distanzen. Wahrscheinlich ist es der erste wahrhaft offene Film. Wird es der einzige bleiben?“ (Noël Burch, Praxis du cinéma, 1969)

Interview mit Jonathan Rosenbaum

„Was mich persönlich zum Lachen bringt, ist alles, was offiziell ist. Ich meine, ein Clown auf der Bühne bringt mich weniger zum Lachen als ein Premierminister, der im Bewusstsein seiner starken Persönlichkeit auftritt. Ich warte darauf, dass ihm ein Missgeschick passiert.“ (Jacques Tati)

Der eingeschlafene Kameramann

„The greatest danger, that of losing one’s own self, may pass off as quietly as if it were nothing; every other loss, that of an arm, a leg, five dollars, a wife, etc., is sure to be noticed.“ (Søren Kierkegaard, The Sickness Unto Death)

Ich habe vor kurzem geträumt, dass ich im Kino erblinde und ich mochte es.

Die Kamera ist ein Instrument der Unterwerfung. Ich bemerke oft, dass eine große Anerkennung für jene gibt, die so tun als würden sie die Kamera beherrschen. Ich weiß, dass du mir da nicht immer Recht gibst. Aber niemand beherrscht die Kamera, weil niemand das beherrscht was sie sieht. In Interviews zu seinem Mimosas sagt Oliver Laxe gerne, dass das Kino die Kunst der Unterwerfung und der Frustration sei. Frustration deshalb, weil man nicht beherrschen kann. Ein Medium ohne Kontrolle. Eingesperrt in einer Maschine, in Maschinen. Die Maschine kann sich selbst verlassen, denn in ihr geschieht ein Zauber. Das Maschinen behaupten den Zauber. Traummaschinen: Man denke an die Romantik mancher Schilderung, etwa jener von Ingmar Bergman, der in seiner Biografie (in deren Name die Magie des Kinos steckt) beschreibt, wie er den Hebel drehte und die Bilder mit dem Laufen begannen. Das Kino wird auch nicht zu alt für diese Romantik. Nur die Augen der Zuseher werden müde und zynisch. Sind unsere Augen noch jung?

Unterwerfen kann nicht heißen, dass man blind folgt. Weder der Konvention, den Impulsen als Filmemacher, noch den Bildern und Tönen als Zuseher. Unterwerfen heißt eher, dass es etwas gibt, das nicht beeinflussbar ist. Große Filmemacher wie Stanley Kubrick oder Alfred Hitchcock haben oft das Gegenteil bewiesen. Doch das, was als cinephiler Moment gilt, als Photogénie nach Epstein, huscht durch das Bild, wenn man kaum hinsieht, wenn man zufällig blickt, woanders hin blickt, anders blickt. Unterwerfung heißt Bewegung, Flüchtigkeit, Assoziation. Beim Zuseher heißt das: Da ist der Film, der in sich eine Wahrheit trägt. Man kann ihn zwar woanders hin mitnehmen (Wissenschaftler und Geschichtslehrer machen das gerne, sie nehmen Film, um anhand von Film, etwas zu thematisieren), aber dann hat man den Film nicht gesehen. Auch wenn man sich selbst sieht, so Pedro Costa und er hat Recht, sieht man den Film nicht. Allerdings ist die Identifikation ein Grund für die Träume. Nur dabei geht es um eine Identifikation mit der Bewegung und dem Licht. Nicht mit den Figuren. Was man nicht kann, ist wegsehen. Beim Filmemacher heißt das: Die Realität spricht auch. Sie hat eine eigene Stimme. Höre ihr zu, schaue sie an, reagiere auf sie. Ein Beispiel wäre ein Baum. Er verdeckt die Sicht. Im Hintergrund ein Kuss, eine Berührung, vielleicht ein letzter Blick. Du magst diese letzten Blicke mehr als ich. Ein Ast versperrt der Kamera die Sicht. Bazin könnte gesagt haben: Es gibt jene Filmemacher, die den Ast wegschneiden und jene, die ihn behalten. Es gibt keinen Filmemacher, der sich nicht überlegen kann, wo er die Kamera hinstellt beziehungsweise ob er diese Entscheidung der Natur überlassen will.

mimosas3

Wie der eingeschlafene Kameramann. Er sieht seine Bilder nicht mehr. Seine Augen fallen hinter dem Objektiv, in dem sich Sandkörner angestaut haben. Es gibt eine Szene in Sweetgrass von Lucien Castaing-Taylor, in der er, der Kameramann, einschläft. Jemand bemerkt es und sagt: Hey, Lucien ist eingeschlafen. Das Bild geht auch ohne ihn weiter. Auch in Manakamana und Leviathan aus der Sensory Ethnography Lab scheinen die Kameras autonom zu sehen. Trotzdem steckt die Sinnlichkeit im Namen des Programms. Warum sollte die Sinnlichkeit also eine Sache des Bewusstseins sein und nicht der Unterwerfung? Okay, du hast Recht, wir sind aus dieser Zeit heraus. Wir wissen das schon, wir kennen es schon: Natürlich ist alles manipuliert, das Kino ist weder einfach nur das Bild noch ist es einfach nur die Realität. Es ist wie Gilberto Perez schreibt beides zugleich: Das Bild und die Realität. Warum falle ich immer wieder darauf zurück? Ist es eine Sehnsucht? Ein Versuch? Mein Limit? Nur weil es diese große Begeisterung für Filmemacher gibt, die alles kontrollieren? Nur, weil ich nichts kontrollieren kann, aber alles kontrollieren will? Kann ich mich vielleicht nur im Kino unterwerfen?

Insbesondere im Islam, auf den sich Laxe bezieht, gibt es diese Idee der Unterwerfung. Dinge, die akzeptiert werden, die man nicht lenken kann. Aber ist das so mit der Kamera, mit dem Blick? Manchmal, sage ich mir, habe ich im Alltag dieses Gefühl. Und im Kino auch. Das Gefühl, dass ich nicht selbst entscheide, wohin ich blicke, obwohl ich nicht das anblicke, was von mir erwartet wird. Freud hätte seine Freude damit. Der Kinogänger ist auch ein Wahnsinniger. Ein Neugieriger, selbst wenn man im Kino heute nicht mehr das sehen kann, was verboten ist, weil nichts verboten ist außerhalb des Kinos. Daher sieht man im Kino die Sehnsucht selbst, die Sehnsucht wird angeblickt und blickt aus dem Kino zurück. Nur im Kino kann es einen Kuss nicht geben. Man spürt das Kribbeln, weil man die Dinge nicht auf Knopfdruck bestellen kann und dann spürt man, dass man sie gar nie sieht. Das Kino zeigt uns, dass wir gar nichts sehen, wenn wir glauben alles zu sehen. Du hast nichts gesehen in Hiroshima.

Dann muss es da aber auch Angst geben im Kino, Aufmerksamkeit. Du hast mal gesagt: Der Film hat auch auf meinem Nacken stattgefunden, hinter mir. Akzeptanz und Unterwerfung klingen verlockend. Sie klingen nach Rausch, nach Ruhe, nach Sex und Liebe zugleich. Aber sie klingen auch nach Gleichgültigkeit. Nicht wie in einem Gesicht bei Bresson oder in einer Geste bei Camus, sondern wie im Geschmack von einer zu langen Faulheit, die sich auf den Kreislauf legt. Ein Kino der Unterwerfung läuft Gefahr gleichgültig zu sein. Als Andy Warhol sagte, dass er den Selbstmord eines Factory-Besuchers gerne gefilmt hätte, war das dann Unterwerfung oder Kontrolle? Die Gefahr liegt darin, dass Unterwerfung auch etwas wegwerfen muss: Manchmal den Verstand. Manchmal die Moral. Muss das Kino Moral haben oder ist Moral etwas, das man als Mensch haben muss und das man mit ins Kino bringen sollte? Ist es verboten den echten Tod von Menschen zu zeigen? Heute wissen wir mehr denn je beim Verfolgen der täglichen Nachrichten: Ejakulationen und Morde sind en vogue. Corneliu Porumboiu hat in seinem When Evening Falls on Bucharest or Metabolism gezeigt, dass man sich diesen Ideen erwehren kann. Was man sieht, ist dann eindeutig undeutlich. Manchmal sieht man es nicht. Verpixelte Videos, Türen und Fenster, die Nacht.  Dürfen wir vergessen wie diese Dinge aussehen, weil wir immer das nächste Bild spüren? Dieser Augenblick bevor wir weiter klicken, ist der Augenblick des Kinos. Hier harren wir, sind gefangen und lernen die Gefühle zu schätzen, ja zu wieder zu spüren. Das Kino zeigt das, was wir vergessen könnten. Aber wer sind wir?

MIMOSAS_img-05-1440x690

Unterwerfung unter was? Der Realität? Sie scheint sich selbst unterworfen, man kann im Kino nicht unter ihr sein, denn man ist in ihr. Kino penetriert die Realität, unterwirft sich ihr, beherrscht sie. Ein ständiges Wechselspiel zwischen Wahrnehmung, Beobachtung und Manipulation. Das Gleiche gilt für die Zeit. Unterwerfung, das ist auch eine Frage der Passion und des Respekts. Es geht um eine gegenseitige Unterwerfung. Denn das Gegenteil einer Unterwerfung unter die Realität wäre es, Menschen mit Gewalt zu Bildern zu zwingen oder den Baum zu fällen, um den Kuss dahinter zu sehen. Unterwerfung heißt hier aber: Liebe. Es heißt, dass der Baum stehen bleibt, damit es den Kuss dahinter geben kann. Es heißt, dass die Realität weiß, dass es das Kino ist und das Kino weiß, dass es die Realität ist.

Das Kino lädt einen ein zu vergessen, dass es gemacht ist. Es lädt einen ein, sich selbst zu vergessen. Es ist wie ein Gift in einer wunderschönen Flasche. Weiß man einmal, dass es ein Gift ist, wird es zur Versuchung und zur Angst zugleich. Und wenn das Kino in dieser Flasche ist, dann ist es lebendig. Dann kann man einen Schluck davon nehmen und sich der Wirkung unterwerfen. Gift wird im Kino oft mit Anmut inszeniert. Wie die Augen von Frauen bei Von Sternberg. Grelles Licht auf die Behälter, es spiegelt sich, es glänzt. Die Bewegungen werden zögerlicher. Manchmal sieht man auch nur die Folgen einer Vergiftung. Dann rückt das Kino in seine Vergänglichkeit. El extraño caso de Angélica von Manoel de Oliveira windet sich und hebt die vertrockneten Blätter zurück auf den Baum, der uns die Sicht versperrt. Ein Mysterium, ein Ozean, ein paranoides Gefühl auf deinem Nacken. Dann schreit Harriet Anderson in Viskningar och rop und wir sehen ihr Lächeln aus Sommaren med Monika in diesen Schreien verbrennen. Bis wir uns wieder Sommaren med Monika ansehen und ihre Schreie wie ein Echo aus der Zukunft hören.

Unterwerfung unter was? Eine Idee, die unter dem allem liegt wie Badiou schreibt? Eine Bewegung im Projektor, auf der Leinwand? Eine Unterwerfung unter die Möglichkeiten. Alles, was passieren kann. Manche sagen, dass das Kino größer ist als die Welt. Das kann eigentlich nur daher kommen, dass man die Welt nur im Kino richtig sehen kann. Wie Kiarostami formulierte: Er sehe Dinge nur, wenn ein Rahmen um sie herum existieren würde.

Ich beobachte einen weinenden Kameramann. Er weint, weil er geschlafen hat, als sich die beiden hinter dem Baum geküsst haben. Untröstlich blickt er auf den Baum. Er hat es verpasst, den einen Moment. Einige Meter weiter hinten schaut sich der Regisseur mit den Darstellern die Szene an. Sie bemerken nicht, dass der Kameramann nichts gesehen hat. Sie bemerken auch nicht, dass er weint.

Touching, How Touching The Nothing Touches – My Lost Film

While having a mail correspondence with my good friend Éric Volmeer about the few films I have made so far, he kept insisting to see a film which was somehow mentioned to him by my dear Ioana Florescu. But the film in question is a delicate case for me as it doesn‘t exist anymore. It makes me kind of angry and sad. Here is what I have written to Éric about it:

Dear Éric,

I am very happy that you keep asking for my so-called „avantgarde-film“ which I have shot two years ago mainly with my mobile phone in Graz, Vienna and Augsburg. She, the woman I don‘t need to tell you more about, keeps referring to it as my best work. I don‘t think she is right but she always is. Of course, I would love to send the film to you. But I have to tell you that the film has vanished. It just disappeared. I can‘t tell you more about it and yet, there is so much more to say. I wanted to write to you about my feelings relating to the loss of a film. But then, there is also an irony as well as this constant desire in cinema which is its infinite possibility. Cinema has always been in the making until it died. It was never completed and I always felt it was right when Godard said that we have never seen its greatest works or the greatest work are those that were never really finished. My film is nothing like that, it is more like a missing memory.

Bildschirmfoto 2016-01-19 um 12.03.00

Don’t drive and shoot

The film is or was called: Touching, How Touching The Nothing Touches. It has been a work about the memories in the present. Where are we when we remember? It tried to build bridges between places we are and places we were, but not in the style of Proust, no, the movement was from the past to the present. As if we would eat that madeleine and suddenly think about how we will remember that moment in the future. It was a work that maybe continued in its disappearence. But how should I have known that? To be honest, I didn‘t know what it was until I have watched it. This makes it somehow almost tragic that I cannot watch it again. It was produced as part of a seminar on Peter Kubelka I took part in. One evening we were at the Austrian Film Museum and Mr. Kubelka talked about film. His views on digital filmmaking were as always quite simple: Digital Filmmaking has nothing to do with film.

What is lacking when Mr. Kubelka talks about cinema is time. It is not as though he does not talk about it at all, but when he talks about rhythm and time, he always goes for montage, manipulation and craft, instead of just accepting what for example André Bazin or Andrei Tarkovsky have been stating rightfully a long time ago: Time and movement are part of the very image, even if it is just one film-image. It is there because film in its core, in its very core that Mr. Kubelka sees in its material, has the ability to observe life, to react and interact with real happenings outside and capture the movement of this real world in time and thus transform it into a cinematographic reality like Godard has called and most possibly still calls it while shooting digital. I know that Mr. Kubelka respects this documentary quality of the image but still there is a question of focus. It is very easy to see that Kubelka is right in his own terms because if you tell him that time is the essence of film, than he would answer that it is also in other media like video and therefore it is not the essence. But to use an old philosophical trick one could ask the question the other way round: When time is the essence of film, maybe video and digital are still film?

Bildschirmfoto 2016-01-19 um 12.00.02

In my digital film I tried to show that every image has a temporal structure in its own. One that is not destroyed by the lack of material or even the lack of viewing what is really going on. By zooming in and reducing the information there is still something going on. Mathematically there might be a point of nothing but in terms of feeling and experience there is always a sense of what is going on and this sense is part of film.

Furthermore Mr. Kubelka talked a great deal about rhythm destroyed and enhanced by music. I think film gives the opportunity for sight and sound (sound should be treated equally because there is no other medium that is able to capture both image and sound on the very same layer, and yes, that INCLUDES digital) to get into a relation. They can be harmonic, they can talk with each other, they can argue, they can fuck each other or just play. Mr. Kubelka is a master in this but he is wrong when he says that it only works on film. Yes, again, I understand his point from a materialistic perspective and I see that questions of asynchrony are inscribed into the way film as a medium works but in a digital film there are sound and images, too. It is only that they are digital.

In my film I tried to show how rhythm is neither due to the images alone, nor to the sounds, nor to the editing, but due to all aspects playing together on different digital layers.

vlcsnap-2016-01-19-12h01m36s399

Of course, there are differences between film and digital. But the mistakes and traces of the medium are not so different between film and digital. A digital filmmaker in my opinion can and should therefore search for the individual aspects of his format and try to find beauty, life and inspiration in them just like a true FILMmaker can use scratches and so on. Pixels are considered to be a weak point of digital cinema but I think one can find some beauty in looking at them. Another point would be for example the ability to be flexible or to shoot very long takes.

In my film I tried to mix the ability of digital cinema to film whenever I discovered something with what I called the beauty of the pixels. It was a film that zoomed until you could only see an ocean of pixels.

So, now as it has disappeared and Mr. Kubelka has won again…this couldn‘t have happened on film. Maybe I should tell you how it disappeared. One might say that it has never really existed. When does a film that was never shown exist anyway? This film exists only in the memory of its maker and the one person who has seen it beside him. Well, it is one of those easy fears that became true in this case. There is even a great film called 36 by Nawapol Thamrongrattanarit which deals with those fears and emotions. Maybe in our age the absence of a film creates more emotions than its existence. I don‘t know. So, I had it on my laptop as file, as more files actually. It just was a click on a list called „Touching“ (how seducing to touch with a click something called like that). It was also on Ioana‘s laptop and supposedly on my hard drive. Then my laptop broke down, Ioana‘s laptop broke down and it wasn‘t really on my hard disc. The film had vanished. It is still vanished. It is strange because I don‘t really believe it. Every second day I search my hard disc for it. It was the same when my bike was stolen on a cold evening in Vienna. For a couple of days I returned to the place where I had lost it and was expecting to find it there as if its absence was only an illusion. (I wonder here how the few people who have seen Greed by Von Stroheim feel/felt about the fact that it doesn‘t exist anymore…) Mr. Kubelka would say that my film only diappeared because it was never there. But we can talk about it, can‘t we? So it is a film about memories that has become a memory.

vlcsnap-2016-01-19-12h08m15s055

All of this might seem very uninteresting for you as I am not a well known filmmaker and there is no tragedy in a lost film of someone like me. But I think in the case of an unknown young filmmaker it‘s even more tragic. I lost a film before I even started. But when can we speak of a start? Certainly not while losing a film. Naturally, I doubt myself after such an incident. How could something like that happen to me? Do I really care enough? Isn‘t that a huge problem? I know that this film was born out of necessity but as always with me this necessity disappeared as soon as the film was finished. Of course, I feel a certain need to have such a work shown in public but I don‘t feel it like a question of life and death whereas I feel this life&death vibe when I am doing it, especially in editing. But maybe there is a little hope as another version of it exists. I gave it on a DVD to the professor who is avantgarde-filmmaker Randy Sterling-Hunter. The thing is, when I asked him about my film many months after handing it over to him, he replied that he hasn‘t seen it yet as he has no disk drive (!). Honestly, I don‘t expect him to find this DVD but I have contacted him. The other possibility lies in the fact that I have at least 90% of the rough material and I am going to make the film again. But will it then be the same?

So, I am sorry, I cannot send you the film. I can only describe it. There are some turning signs of capitalism in Graz and Vienna. They move exactly in the same rhythm. There are some cigarettes near a window, the smoke of a hotel room where I made love. There are fireworks. Then you can hear David Bowie and his sun machine (isn‘t it fitting that this film disappeared?) and you can see the sun, the snow.  There is maybe a sadness, a drive between places and images that connect the past and the present or just spaces. Finally we see a horse in Vienna and it has a nervous tick. It tries to touch its its belly with its eyes. We zoom in and the closer we get the more beautiful this sickness feels.

If it re-appears I will let you know. Until then I will be in a state of constant mourning, I will be a paranoid hunter of those lost images and sounds, digital images and sounds and I will carry them with me in everything I do.

Best,
Patrick

Die Bazin-Connection: Von Stroheim/Puiu

Hier gibt es bestimmt einige Überlegungen anzustellen und dieser kurze Text kann nur ein Anfang sein. Es scheint mir so als wäre Cristi Puiu in vielerlei Hinsicht tief mit dem Werk von Erich von Stroheim verwurzelt. Wie ich darauf komme? André Bazin. Der französische Filmtheoretiker hat Von Stroheim als einen jener, wenn nicht gar den Stummfilmregisseur neben F.W.Murnau und Robert Flaherty identifiziert, der die Realität respektieren würde und daher die Montage mehr als notwendiges Übel, denn als genuin filmische Methode akzeptierte, identifiziert. Die Kamera würde nicht alles auf einmal sehen, aber sicher stellen, dass sie nichts von dem verlieren würde, für das sie sich entschieden habe. Man könne sich vorstellen, dass Von Stroheim einen Film in einer Einstellung drehe und dabei all die Hässlichkeit, die sich unter der Oberfläche des Daseins befinde, offenlegen würde. Damit würde man Bazin bis heute kaum widersprechen können. Nun hat Cristi Puiu seine Abschlussarbeit an der Universität über André Bazin geschrieben und rumänische Filmtheoretiker wie Andrei Gorzo (zum Beispiel hier) argumentieren immer wieder mit Bazin, wenn sie sich Puiu nähern. Er lässt sich sehr leicht in jene Kategorie stecken, die Bazin Filmemacher der Realität nannte. Eigentlich ist es gar so, dass Puiu diesen Begriff, der durch Von Stroheim geprägt war, auf eine neue Spitze getrieben hat. Es wäre jetzt etwas zu einfach, wenn man in den obigen Formulierungen über Von Stroheim einfach Puiu einsetzen würde, aber mir scheint, als könnte man das tun. Einzig hat Puiu diese Ideen noch weitergetrieben und einen stärkeren Fokus beziehungsweise ein deutlich präsenteres Bewusstsein gegenüber der Kamera und der Erzählperspektive für sich entwickelt. Bei Puiu akzeptiert die Kamera wohl, dass sie etwas verliert, selbst von dem, was sie sehen will. Dennoch finden sich auch hierfür Spuren bei Von Stroheim.

Dauer

The Death of Mr. Lăzărescu

The Death of Mr. Lăzărescu

Beide Filmemacher sind besessen von der Dauer der Dinge. Sie sind daran interessiert die erzählte Zeit und die Erzählzeit auf eine Ebene zu bringen, daher auch die Idee Bazins vom völligen Auslassen der Montage. Von Stroheim findet Sequenzen der Echtzeit, die von Jonathan Rosenbaum etwas irritierend als Slow-Motion bezeichnet wurde, vor allem in Blickwechseln zwischen Mann und Frau. Exemplarisch dafür jene Szene in The Wedding March zwischen dem auf seinem Pferd thronenden Nicki (Von Stroheim) und Mitzi (Fay Wray) im Fußvolk. Ein Flirt der Blicke vollzieht sich minutenlang bei Von Stroheim und erst in dieser Dauer entblößt sich das Begehren, die Widerwärtigkeit und die Liebe hinter den Figuren. Bei Puiu sind es eher die zurückgelegten Wege (zu Fuß und per Auto), die dieses Gefühl für die Zeit manifestieren. Seine drei Langspielfilme erzählen allesamt von Wegen. In seinem Debüt Stuff&Dough ist es eine Autofahrt nach Bukarest und zurück, in The Death of Mr. Lăzărescu ist es die verzweifelte Suche nach einem Krankenhaus mit Platz und Aufmerksamkeit und in Aurora sind es die Wege mehrerer grausamer Morde. Im Kern entsprechen diese Wege den Blicken bei Von Stroheim, da sich beide für den Zwischenraum interessieren, der sich zwischen zwei Handlungen und dem Drama offenbart. Sie interessieren sich für die Zeit dazwischen. So gibt es auch bei beiden Filmemachern jeweils lange Einstellungen auf sich ankleidende Figuren, Momente der stillen Reflektion (man denke an die zweifelnde Ehefrau in Blind Husbands am Abend auf der Hütte oder den pausierenden Viorel irgendwo auf dem Fabrikgelände in Aurora) und ein Gefühl für die Gleichzeitigkeit der Dinge. Letztere zeigt sich bei Von Stroheim immer wieder durch Cut-Aways, zum Beispiel auf Tiere oder Beobachter (eine Technik, die Bazin im Normalfall missfallen haben müsste), wogegen Puiu mehr auf Tiefenschärfe setzt. Allerdings gibt es diese bei Von Stroheim auch und das nicht nur in der berühmten Hochzeitsszene in Greed, bei der im Bildhintergrund durch das Fenster sichtbar ein Trauermarsch vorbeigeht. Es war Luchino Visconti, der davon geträumt hat, das Leben eines einfachen Mannes 24-Stunden zu filmen (Flaubert hat ähnliches von der Literatur verlangt). Es bleibt auch keine Überraschung, dass Thomas Mann sich nur Von Stroheim als Filmemacher vorstellen konnte, wenn es darum ging, wer sein mit der Zeit verschränktes Werk Der Zauberberg verfilmen sollte. Ein Buch, das man sich sehr gut in den Händen von Puiu vorstellen könnte. Beide Filmemacher nutzen die Dauer, um auf die Unwegsamkeiten des Banalen und Alltäglichen hinzuweisen. Ein mühsames Vom-Pferd-Steigen von Wolfram in Queen Kelly, das Drehen einer Drehorgel in Merry Go Round oder das Einladen von Getränken in Stuff&Dough und das Umgehen einer Pfütze in Aurora.

Kameraposition

Greed

Greed

Nun ist es so, dass Puiu von seinem Erstling Stuff&Dough bis zu seinem letzten fertiggestellten Werk Trois exercices d’interprétation an der Idee arbeitet, dass sich eine objektive Erzählposition durch eine Unmöglichkeit auszeichnet, die Unmöglichkeit, alles zu sehen. Objekte oder Personen, die Dunkelheit oder schlicht ein ungünstiger Winkel oder eine überraschende Bewegung lassen Figuren und Handlungen aus dem Blickfeld der Kamera verschwinden. Die Kamera ist dabei immer neutral, nie darf sie sehen, was eine Figur sieht, sie ist immer eine autonome Kraft (Gorzo verweist auf einem „Slip“ Puius, der sich am Anfang von Stuff&Dough entdecken lässt, als Puiu in einen POV aus dem Fenster schneidet. Einen solchen „Slip“ gibt es allerdings einige Male in diesem Film, beispielsweise auch später als die Protagonisten mit einem Polizisten diskutieren oder als einige Leichen an einem Feldweg entdeckt werden.). Es ist ein offenbar vom Direct Cinema beeinflusster Ansatz und doch finden sich schon Spuren bei Von Stroheim, der natürlich alleine aus technischen Gründen nicht im selben Handkamerastil wie Puiu drehen konnte. Damit meine ich nicht unbedingt diese Bereitschaft an tatsächlichen Orten zu drehen, wobei das sicher dabei hilft, aber es geht mir tatsächlich mehr um jene Szenen, in denen sich Von Stroheim keinen Schnitt erlaubt wie beim finalen Kampf von Greed als die Kamera einen winzigen Schwenk macht, um den aus den Bild stolpernden Protagonisten zu folgen. Jean Renoirs Diktum, dass der Bildausschnitt immer ein wenig zu eng sein solle, wird also bei Von Stroheim wie bei Puiu angewandt. So überrascht es auch nicht weiter, dass beide Filmemacher sehr viel mit Blicken ins Off arbeiten. Bei Von Stroheim ist das ein ästhetisches Prinzip, der zitternde, oft tränenreiche Blick in ein bestimmtes oder unbestimmtes Off und die Spannung, die dadurch zwischen dem On und dem Off entsteht. So ist es nicht nur in The Wedding March, dass ein solcher Blickwechsel entsteht, sondern schlicht in jedem seiner erhaltenen Filme gibt es mindestens eine solche Szene der Blicke. Spannend wird es dann, wenn Von Stroheim diesen Blick ins Off nicht als solchen inszeniert, sondern in einer Totalen arbeitet, wie zu Beginn von Blind Husbands oder Foolish Wives. Vor allem in letzteren sind die Blicke zwischen Von Stroheim und der Dienerin sehr subtil. Drückt der Off-Screen bei Von Stroheim also oft ein Verlangen aus, das sich in der Spannung zwischen dem was gesehen wird und wir nicht sehen können, erdet, so handelt es sich bei Puiu vielmehr um eine Verlorenheit und Leere, ein abgestorbenes Verlangen. Denken wir an die zahlreichen Blicke ins Off von Puiu selbst (ich werde keine Parallelen des Schauspielstils der beiden Filmemacher suchen) in Aurora. Wir sehen oft nicht, was die Figuren sehen, aber wie bei Von Stroheim geht es auch nicht darum, sondern es geht darum, wie die Figuren sehen. Ihre Reaktion verrät mehr als ihr Point-of-View.

Aurora

Aurora

Dennoch bleibt der in Wien geborene Filmemacher einer, der mit der Kamera wie ein Chirurg arbeitet, während sich Puiu sklavisch mit der von Bazin vorgeschlagenen Objektivität des Mediums verbrüdert. Hier muss man allerdings aufpassen, denn es ist ja gerade der Respekt vor der Autonomie der Kamera, der bei Von Stroheim das Chirurgische bewirkt. Der Grund für dieses perfektionistische Nachbauen von Gebäuden, zum Beispiel in Foolish Wives, dieses manische Verfolgen der Realität liegt in einer Angst vor der Objektivität der Kamera. Es geht um das Unsichtbare, was die Kamera sichtbar machen kann, das was man nicht kontrollieren kann und was eben in der Flüchtigkeit eines filmischen Moments in der Realität existieren muss, damit es im Film manifest wird. Die Kamera würde sonst durch die leeren Hüllen der Sets durchschauen. Puiu hat einmal gesagt, dass er wisse, dass man mit Film nicht objektiv sein könne, er sei kein Idiot, aber es würde ihn reizen, die Grenzen dieser Objektivität auszuloten. Daher sei hier nochmal klargestellt, dass es hier und auch bei Bazin nicht um einen naiven Realismusbegriff geht. Es geht vielmehr um einen Respekt vor der Realität. Ohne hier in die Tiefe einer kritischen Auseinandersetzung mit Bazin gehen zu wollen, sei darauf hingewiesen, dass beide Filmemacher natürlich keine Objektivität erlangen können. Es ist vielmehr eine ethische Frage. So machen beide Filmemacher immer wieder bewusst, dass es sich um einen Film handelt und dass die Position der Kamera etwas „fremdes“ in der diegetischen Welt sein muss. Bei Puiu, der im modernen europäischen Kunstkino arbeitet, ist das weniger überraschend, als bei Von Stroheim, der trotz aller Rebellionen und Widerstände ein Hollywoodregisseur war. Das hängt natürlich auch mit den Überresten eines frühen Kinos zusammen, aber Von Stroheim macht einem immerzu klar, dass man Teil eines Spiels ist, das liegt auch daran, dass man ständig in heimliches Lachen und versteckte Emotionen der Protagonisten einbezogen wird, die einem förmlich zublinzeln. Bei Puiu ist es vielmehr ein Zweifel, der in die Illusion führt, ein Zweifel an der Wahrnehmung, an Fakten, an den Dingen an sich. Bei beiden öffnen sich durch das Spiel und den Zweifel an den Oberflächen die Räume dahinter. Gerade weil die Kamera sich zurückhält und die Dinge in der Zeit beobachtet, wird sie zu einem Seziergerät. Gerade weil sie sich einschränkt, entblößt sie.

Radikalität einer Weltsicht

Foolish Wives

Foolish Wives

Was Bazin, Puiu und Von Stroheim überdies verbindet ist die schonungslose Radikalität ihrer Weltsicht, die ständig um egoistische Lügner und deren obsessive Reaktionen kreist und zwar nicht aus einem moralischen Impetus heraus (wobei dieser bei Von Stroheim nicht immer zu leugnen ist), sondern aus Überzeugung. Bei Von Stroheim finden wir uns in einer Welt der diabolischen Fragilität, hysterische und zerstörte Frauen treffen auf selbstsüchtige und verführende Männer, wogegen bei Puiu die Nüchternheit einer Machtlosigkeit regiert, die völlige Bewegungslosigkeit am Ende seiner Filme steht dafür. Natürlich ist Puiu deutlich härter und illusionsloser als Von Stroheim, aber immer wieder finden sich ganz ähnliche Szenen. Beide Filmemacher vermögen außerordentlich gut das Unbequeme eines Unwohlseins inszenieren. So kann man kaum die Szene vergessen, in der Von Stroheim seine Bedienstete in Foolish Wives belügt oder den Ehestreit in Greed. Es ist dieses Gefühl, dass man am liebsten aus dem Raum verschwinden würde, das bei Von Stroheim auch immer am unerträglichen Wetter hängt. Es ist die Hitze und Schwüle, der Regen, der Sturm, der die Figuren in unbequeme Situationen bringt. Man denke an die Frau, die keinen Blick von ihrem Gatten bekommt in Blind Husbands oder The Merry Widow, in dem sich die Frau ständig unliebsamen Begegnungen gegenüber sieht. Bei Puiu gibt es ganz ähnliche Momente, etwa der spontane Besuch der Mutter mit Freund in Aurora oder das merkwürdige Warten im Garten am Ende von Stuff&Dough (ganz zu schweigen vom Warten in den Krankenhäusern in The Death of Mr. Lăzărescu…). In der ersten Episode in Trois exercises d’interprétation findet sich sogar eine Figur, die praktisch von der ersten Sekunde an einfach nur gehen will. Hier will niemand eine Szene spielen, die Figuren sind ständig auf der Flucht. Bei Von Stroheim auf der Flucht in die Liebelei, bei Puiu auf der Flucht in die innere Hölle. Langeweile und Druck sind weitere unbequeme Eigenschaften, die beide Filmemacher darstellen. Druck löst sich oft in Übersprunghandlungen. Bei Von Stroheim ist das ein verkrampftes Lachen oder ein Tränenmeer, bei Puiu lediglich ein Blinzeln mit den Augen oder ein Ausbruch von Wut. Beide setzen beständig Menschen unter Stress, die dafür nicht unbedingt geschaffen sind und beide finden erstaunliche Wege für ihre Figuren, diesen Stress zu ignorieren. Denn Von Stroheim und Puiu sind Filmemacher der Verdrängung, die diese Verdrängung als solche erkennbar machen. Ständig drücken sich Figuren vor Verantwortung, obwohl sie zunächst welche übernehmen. Zum Teil verschwinden sie sogar einfach. Eine Erlösung ist bei beiden daher eine Illusion. Vielleicht das Ende des Films, aber nicht der Welt. Aber viel eher ist es nicht das Ende des Films, sondern der Welt.

Casa de Lava-Caderno: Warum Drehbücher?

Casa de Lava Scrapbook

Jemand hat mir Bilder des Sterbens in die Hände gedrückt. Ich traue mich kaum das Buch zu öffnen. Es sieht aus wie eine zerfallene Schönheit. Es sieht aus wie ein Film.

Es ist das seit einem Jahr veröffentlichte Notizbuch von Pedro Costa zu, nach, für, bei seinem Film Casa de Lava. Pedro Costa hat Angst vor dem dritten Bild. Sein Buch folgt dieser Logik. Wenn zwei Bilder aufeinanderprallen, wie das im Kino ständig und fortlaufend geschieht, dann entsteht ein drittes Bild, jenes das vielleicht nur die Poeten akzeptieren, das aber von keinem Zuseher ignoriert werden kann. In diesem dritten Bild liegt die Tiefe eines Films. In diesem dritten Bild kann alles lauern, man kann es nicht unbedingt kontrollieren. Dieses dritte Bild ist das, was Filme bewegt. Es findet sich aber niemals in Drehbüchern.

Dieses Notizbuch ist für Costa ein besseres Drehbuch.

“It was more or less from that point that I realized that the rhetoric of cinema wasn’t for me. Neither were the social obligations, the technical and artistic diplomacy, the mythology, the fascination, the haste, the money.”

Casa de Lava Caderno

Das Drehbuch als Rhetorik des Kinos, als seine industriell aufgezwängte Vorform. Drehbücher entstehen aus einem Ordnungsdrang, das ist klar. In den besten Fällen ist dies eine Form künstlerischer Struktur, in den schlechtesten kann man an einem Drehbuch ablesen wie viel Gage ein Schauspieler bekommt. Sie scheinen unabdingbar für das Kino, dessen Förderung und dessen finanzielle Entstehung. Man sagt, dass es hilft, um auf ein gemeinsames Verständnis des Films zwischen allen Mitgliedern eines Filmteams zu kommen. Dabei gibt es selbstverständlich unterschiedliche Formen, wobei die klassische, von Hollywood erfundene Form, jene Pseudo-Lehrform dominiert. So, so sagt man, müsse ein Drehbuch aussehen. Man dürfe dieses oder jenes in einem Drehbuch machen, man müsse sich an diese oder jene Regel halten, um ein klares Verständnis, eine einfache Kalkulation und eine Sicherheit zu gewinnen. So funktionieren Drehbücher mit ziemlich großer Sicherheit effektiv für Produzenten und Geldgeber, natürlich auch für manche Schauspieler (sie glauben es zumindest), Kamera und alle Departments, die schön unterstreichen können, was sie betrifft: Ah, hier steht rote Schuhe, wir brauchen rote Schuhe! Wenn man sich nicht daran hält, dann wird man weder ernst genommen noch kann man auf Förderung hoffen. Aber kann man einem Filmemacher diktieren in welcher Form er sich Gedanken machen muss, wenn seine Gedanken und Gefühle in einer anderen Form vielleicht viel stärker, viel tiefer und selbst viel verständlicher zum Ausdruck kommen? Nun könnte man sagen, dass dann eben Film nicht die Ausdrucksform jenes Künstlers ist, aber Film ist nun mal mehr als ein Drehbuch. Ich glaube nicht, dass das was als klassisches Drehbuch bezeichnet wird keine Berechtigung hat, aber ich glaube, dass fast alle Filme, die man aus dieser Form machen kann, gemacht wurden. Nicht umsonst weiß jeder halbwegs ernsthafte Filmemacher, dass er sich von seinem Drehbuch entfernen muss, um einen Film zu machen.

Aber wann kann man sich trauen, so zu arbeiten wie Pedro Costa? Ich fühle mich selbst zu ängstlich. Derzeit schreibe ich an einem Drehbuch, ich arbeite sehr intensiv daran, aber ich merke immer wieder, dass mir die Form fehlt, dass Worte nicht das ausdrücken können, was ich mir mit dem Film vorstelle. Ich will ständig die komplette Form des Buchs überarbeiten, dann denke ich mir wieder, dass es eigentlich in Ordnung ist, so zu schreiben, schließlich müsse man es tun, um an Geld zu kommen, um sich verständlich zu machen. Ich habe aber das Gefühl, dass ich mich missverständlich mache. Es ist ein trauriger Prozess und ich kämpfe um den Mut es anders zu machen. Ich sehe wie meine Kollegen und Freunde an ihren Drehbüchern schreiben, wie sie diese Drehbücher als ihre Arbeit am Film betrachten, wie sie sich damit beschäftigen und beschäftigen und ich sehe auch, dass sie das nicht aus einem industriellen oder zwanghaften Impetus heraus machen sondern aus einer künstlerischen Intention, einem Drang die richtige Erzählform für ihre Geschichten zu finden. Sie schreiben spannende Dialoge, finden im Schreibprozess tolle Situationen und Szenen und schaffen es ihre Ideen in diese Form zu bringen.

Bei mir bezweifelt aber nur jeder Satz die Bilder in meinem Kopf, jedes Wort das Gefühl aus meinem Bauch, jede Struktur meine Idee für einen Film. Ich habe Film gefunden als ich nach etwas gesucht habe, dass mir erlaubt frei zu blicken, zu atmen und zu leben und was ich mehr und mehr finde ist ein Gefängnis aus festgefahrenen Meinungen, die mit objektiven Wahrheiten verwechselt werden, Profilierungsneurotikern und desinteressierten, desillusionierten Zynikern.

Casa de Lava Pedro Costa

Kann mir dieses Notizbuch von Costa vielleicht Mut geben? Ich schlage es auf. Da ich den Film gesehen habe, überwältigt mich sofort eine Erinnerung und eine Neugier. Ich sehe Bilder, die mir etwas sagen und Bilder, die ich nicht kenne. Das Buch besteht aus Fotografien aus Presse und von Künstlern, Zeitungsschnipseln, Abbildungen von Gemälden und Fußballtrikots, kleinen poetischen Passagen, Notizen, Zeichnungen, Screenshots aus Filmen, es ist in gewisser Weiße ein Moodboard. Costa erzählt in einem beiliegenden Interview, dass sein Tonmann den Film habe hören können durch das Buch. Nach dem Dreh habe dieser zu ihm gesagt: Well, it was all in the book.

Manchmal bin ich mir nicht sicher, ob Costa nur einen Nebelschleier um seine Arbeit hüllt und nicht eigentlich im gleichen Gefängnis haust. Denn mir ist klar, dass dieses Gefängnis überall ist. Costa liebt das Mysteriöse im dritten Bild, er liebt das dritte Bild als seine Arbeit daran. Manchmal habe ich Angst, dass mich das alles überfährt. Ja, ich mag seine Filme und ich mag die Filme vieler Filmemacher und man muss aufpassen, dass man seine eigene Sprache sucht und nicht jene von anderen inmitten seiner Cinephilie. Man lernt das Sehen durch Filme, aber man muss es auch außerhalb von Filmen anwenden. Das ist ein harter Prozess, weil ich von der falschen Seite komme. Ich muss lernen mich zuerst für die Welt zu interessieren, dann für den Film. Aber ich kann die Welt auch mit Film sehen. Nun mache ich mir nicht nur Gedanken über die Sinnhaftigkeit von Drehbüchern, weil Costa es tut. Zum einen ist er nicht der einzige und zum anderen schreibe ich aus eigener Erfahrung.

Man schmeckt den Film, wenn man sein Buch in der Hand hält. Man muss dazu sagen, dass dieses Buch-wie alles von Costa-eine Fiktion ist. Es wurde nachträglich verändert und konstruiert. Dennoch besteht es aus Elementen, die der Filmemacher im Prozess der Drehvorbereitung gesammelt hat. Im Endeffekt hat er die Reihenfolge verändert. Aber die verändert das dritte Bild, also alles. Ich glaube, dass man eine Versuchung braucht, um einen Film zu machen. Damit meine ich eine Liebe, eine Wut, eine Angst. Ich sehe das alles auf der ersten Seite des Buches. Die Passage eines Todes über Wasser, die Einsamkeit eines Gefühls, Frauen und ihr Sterben in unserem Leben. Wie verändert der Tod unser Gesicht? Ingmar Bergman hat mal gesagt, dass das absolut Beste in der Kunst das menschliche Gesicht in Bewegung sei. Wir werden von traurigen Augen angesehen im Buch, Les Yeux Sans Visage…Costa castete Edith Scob, deren Gesicht für immer verschwand bei Georges Franju und im Kino. Man fühlt sofort welchen Film Costa machen wollte.

Casa de Lava Caderno

Die Augen sterben, es geht um Krankheit und Zerfall. Auf einer Seite ruht ein Vulkan unter einem von Krankheit zerfressenen Gesicht. Daneben der Liebesbrief „Nha Cretcheu“, den Costa in seinem Juventude Em Marcha immer wieder sagen lässt. Eu gostava de te oferecer 100,000 cigarros…eine Sehnsucht für den Film entwickelt sich, es ist eine Liebesgeschichte. Gesichter von Frauen, dabei immer wieder die Maske von Edith Scob, die Augen ohne Gesicht. „Les Egyptiens n’aimaient pas morurir“, ein Zeitungsartikel, der sich mit dem Öffnen von Mündern der Toten und der Wahrnehmung des Todes im alten Ägypten beschäftigt.

Bislang waren alle Münder geschlossen im Buch.

Ganz unten ein weiteres Stück Zeitung: Ou comment éviter la seconde mort. (Oder wie man einen zweiten Tod vermeidet)

Es trifft mich wie einen Schlag, wie ein Schnitt. Das ist ein Schnitt, ein Plot-Point, eine Erkenntnis. Wenn die Kamera, wie André Bazin sagte, wie kein anderes Instrument der Repräsentation Zuneigung ausdrücken kann, wieso sollte man diese filmische Macht dann nicht auch in einem Drehbuch verfolgen? Man mag argumentieren, dass bei dem Vorgehen, das Costa nach Casa de Lava tatsächlich mehr und mehr für seine Drehs und Drehvorbereitungen (das fließt ineinander) anwendete eigentlich niemand weiß, was passieren wird. Aber weiß man das bei einem Drehbuch oder sperrt man sich eigentlich nur ein? Und vor allem: Warum sollte man es wissen?

Wie muss man sterben, damit man erlöst wird? Diese Frage stellen die Collagen. Tote Augen, sie bewegen sich nicht mehr. Aus der Dunkelheit sehen wir die Pupillen. Immer wieder Krankheiten. I walked with a Zombie von Jacques Tourneur. Diese Augen. Auch die Collagen erzeugen ein drittes Bild. Costas Scrapbook sucht nach dem dritten Bild in seinem Film. Es vermag dem Betrachter klarzumachen, was er an Essenz im Film sehen wird. Dann abstrakte Malerei. Farben, Stimmungen, alles ist da. Man muss die Bilder nicht verstehen, man muss sich nicht kennen, sie müssen nicht funktionieren oder irgendwelchen rationalen Gedanken folgen. Die Rationalität eines Films ist eine andere als jene eines klassischen Drehbuchs. Das ist ein Widerspruch, den eigentlich jeder Filmemacher aufheben muss. Es gibt verschiedene Methoden. Man kann natürlich eher Stimmungen beschreiben, vielleicht in lyrischer oder in Prosaform. Auch kann man die visuellen Informationen und/oder Metaebenen in seinen Drehbüchern mitnehmen, sie eingliedern. Man kann stichpunktartig Bilder beschreiben. Man kann nur Dialoge schreiben. Aber man muss einer anderen Logik folgen als jener der Realität, als jener des Theaters und als jener des Kopfes.

Casa de Lava Scrapbook
Vor kurzem habe ich mich mit einem Drehbuchautoren darüber unterhalten, dass sich Filmvermittler wie Henri Langlois und Peter Kubelka bekanntermaßen dafür einsetzen/eingesetzt haben, dass auch fremdsprachige Filme ohne Untertitel gezeigt werden. Der Autor regte sich sehr darüber auf. Er sagte, dass man die Worte nicht einfach aus einem Film eliminieren könnte. Das würde seine ganze Arbeit zerstören. Hier liegt ein Sprung, denn auf der einen Seite verstehe ich ihn vollkommen, weil die Bedeutung mancher Worte tatsächlich essentiell für die Wirkung eines Films sein kann, aber dann weiß ich auch, dass das dritte Bild eines Films immer ohne diese Worte funktioniert, ohne ein sprachliches Verständnis. Es gibt ein filmisches Verständnis. Wir hatten diese Diskussion auch im Rahmen von Jugend ohne Film vor einigen Wochen nach dem Screening von Flowers of Shanghai von Hou Hsaio-Hsien. Rainer meinte nach dem Film, dass er irgendwann aufgehört habe, den Untertiteln zu folgen, weil die Wahrheit des Films (so würde er es nicht formulieren) im Rhythmus, den Bildern, den Figuren, dem Licht gelegen habe. Andrey dagegen meinte, dass man nicht einfach ignorieren darf, dass da was gesagt wird und dass sich in jedem Fall die Frage nach dem: Was reden die da?, stellen würde. Seiner Zeit habe ich zunächst Andrey beigepflichtet, obwohl mir Rainers Aussage in ihrer Romantik sympathischer schien. Heute würde ich sagen, dass es zwei Wahrheiten gibt im Film. Zwei Herzen, ein zweiter Tod. Rainers Aussage folgt dem Film selbst und dessen Fähigkeit das dritte Bild zu bewegen, Andreys Aussage folgt dem Betrachtungsmodus und sagt, dass es da ein erstes und ein zweites Bild gibt und man nicht einfach ignorieren kann wie diese funktionieren. Die Frage ist also weniger eine nach wahr oder falsch sondern vielmehr nach der eigenen Wahrnehmung. Film ist sowieso größer als man selbst.

Wenn ich also mit mir kämpfe, dann ist das kein theoretischer Kampf auf der Suche nach einer überlegenen Form sondern einfach die Suche nach einer Form, die meiner Wahrheit entspricht. Es ist weitaus einfacher, darüber zu reflektieren als es letztlich umzusetzen. Denn, wenn die Wahrheit nicht in den vorgefertigten Mustern funktioniert, dann wird man damit leben müssen, dass man nicht verstanden wird, dass man nicht gefördert wird, dass man nicht gesehen wird.

Und wenn Film in der Lage ist ganz bei sich zu sein (es gibt auch tolle nicht-filmische Filme), dann brauchen sie sicher keine Untertitel. Man wird die Worte trotzdem hören.

A Midsummer Night’s Dream: Costa markiert Dinge, andere streicht er durch. Da ist wieder seine Verweigerung, die uns fasziniert. Weil es eben nicht darum geht, alles zu verstehen, sondern gerade darum, Dinge auszulassen, Dinge zu verweigern. I scent human blood, and smile, ein rotes Kunstwerk, schwarz-weiße Szenenbilder und ein Hund mit abgeschnittenem Schwanz auf etwas, das aussieht wie ein jüdisches Denkmal. Wir sehen Tania, ein 14jähriges Mädchen mit kurzen Haaren. Sie wurde von einem Mann attackiert, der ihre neuen Schuhe gestohlen hat. Nachdenkliche Gesichter. Costa interessiert sich für die Haut, die Regungen, den Tod, der durch alles sieht.

Casa de Lava Scrapbook

Plötzlich Bilder vom Krieg. Ein landendes Flugzeug, ein farbiges Bild von einem Hilfskonvoi. Dazu Drehbuchschnipsel, kleine Dialogfetzen. Natürlich entsteht eine Faszination auch daraus, dass ich oft nicht weiß, was dieses oder jenes Bild darstellt, woraus dieser oder jener Auszug aus literarischen Texten oder dieser oder jener Screenshot stammt. Das macht aber nichts, denn es geht nicht um die einzelnen Bilder, sondern nur wie sie zusammen klingen. Zu oft wird in Besprechungen des Drehbuchs und auch am Set mit Kameramännern das einzelne Bild ohne den Gedanken an das andere Bild, das vorhergehende oder das nachfolgende betrachtet. Als würde ein einzelnes Bild, ein einzelner Satz, eine einzelne Geste schon ein Film sein. Es ist, wie Adrian Martin einmal formuliert hat, der Übergang von Tag und Nacht, der Übergang von Lächeln und Ernsthaftigkeit, das Transzendieren und Dynamisieren von Räumen, die zwischen den Bildern entstehen, was einen Film ausmacht. Wenn jemand im ersten Bild blickt, dann wird das zweite Bild dadurch verändert.

Abstrakte Form. Ein Junge, vermutlich von den Kap Verden steht in einem expressionistisch anmutenden Bild im Schatten. Jemand hat seine Hand zärtlich auf seinen Kopf gelegt. Daneben ein Gemälde. Es scheint ähnlichen Formgesetzen zu folgen. Aber an der Stelle des Jungen erscheint ein Skelett. Wieder so ein Plot-Point. Verlorene Jugend, Sterben. Es gibt eine politische Konnotation. Menschen rennen, wieder ein Flugzeug. Die Geschichte der ehemaligen portugiesischen Kolonie wird greifbar. Nicht die Fakten dahinter sondern die damit verbundenen Gefühle. Kein Text könnte das derart präzise widergeben. Soldaten und Rock’n Roll…Post Punk Bliss: Twist and Shout.

Dann kommt plötzlich wieder jene unschuldige Liebe ohne die man kaum schreiben kann. Das spannende ist ja, dass erst durch unsere Wahrnehmung des dritten Bildes die anderen Bilder an Schönheit und Bedeutung gewinnen. Sie treffen dann auf uns wie ein Blitz. Jacques Tourneur, Charlie Chaplin oder Bruno Dumont sind Meister dieser Bilder, die vor einem geboren werden, weil sie wie eine Offenbarung aus dem vorherigen Bild erleuchtet werden. Wenn sie da sind, ist das eine Erkenntnis. Es sind Geister, die schon immer da waren. Man kann sie nur fühlen und wenn man sie dann sieht, ist es wie mit einem Spiegel. Man sieht alles und nichts. In der Mitte findet sich die Postkarte, die laut Costa ursprünglich ganz am Anfang seines Buches war. Showing GHOSTS! Everywhere and of any colour…

Ein Bild von Issach de Bankolé irgendwo zwischen einsamen Rollstuhlfahrern. Das Casting wird mit integriert in diese Filmwelt des Buches. Tortura! Die Bewegungslosigkeit, Machtlosigkeit, der Film bekommt eine Bewegung vor unseren Augen. Kranke Menschen liegen auf Betten. Bilder aus Zeitungen von spielenden Mädchen an der iranischen Grenze werden mit Beauty-Shots aus Modemagazinen kombiniert. Vergänglichkeit, Hoffnung, zwei Welten, zwei Leben, Distanz, alles steht da. Costa klebt eine Mauer über ein Gesicht.

Casa de Lava Pedro Costa

Natürlich folgt eine Collage wieder einer eigenen Logik, die eigentlich nicht jene des Films ist. Eine offensichtliche Verwandtschaft mit der Montage, die Tatsache, dass man Bilder, Texte und Leerstellen lassen kann, rechtfertigen aber zumindest die Vorgehensweise. Dennoch ist wie beim klassischen Drehbuch die Melodie, die Präzision, die Stimme des Autors entscheidend. Diese zu finden, ist ein Prozess der Einsamkeit. Sobald man glaubt, dass man fertig ist, hat man verloren. Deshalb habe ich auch Schwierigkeiten mit der klassischen Drehbuchform. Sie wirkt so abgeschlossen, sie untergliedert sich. Warum untergliedert sie sich? Aus praktikablen, industriellen Gründen, nicht im Ansatz aus Gründen, die mit dem Film zu tun haben. Eigentlich laufen Filme vor unseren Augen. Wie kann man das in einem Drehbuch vermitteln? Dadurch, dass man fesselnd schreibt. Aber was hat ein fesselnder Schreibstil mit dem Film zu tun? Niemand kann mir erzählen, dass die filmische Sprache auch nur im Ansatz etwas mit der schriftlichen Sprache zu tun hat. Das erfährt jeder Drehbuchautor spätestens, wenn seine in Papierform gut klingenden Dialoge plötzlich falsch erklingen. Das bedeutet nicht, dass es nicht filmische Pendants für Sprache gäbe. So haben die Coen-Brüder in ihrem No Country for Old Men zum Beispiel Bilder, Schnitte, Töne und Stimmungen gefunden, die jener der Worte von Cormac McCarthy entspricht. Selbiges ist John Hillcoat in seinem soliden The Road nicht gelungen. Die Collage ermöglicht also auch, die Bewegung eines Films zu empfinden. Wenn man dieses Buch von Costa einmal in den Händen gehalten hat, erscheint es absurd Filme ohne Bilder zu schreiben.

Es geht um die medizinische Versorgung in Afrika. Hier trifft Spiritualismus auf Industrialisierung. The Horse and the Money. Es ist ein Glaubensverlust. Der Blick geht zum Himmel, das klinische Weiß eines Krankenhausflurs, ein Friedhof im Lava-Staub vor malerischer Kulisse, eine einsame Frau mit einem weißen Kleid. Die Medizin schreitet voran. Wir sehen Labormenschen, Anzugmenschen, sie machen Versuche mit Afrikanern oder sind Afrikaner, die Versuche machen. Es geht um Epidemien, die fehlende Versorgung. Ängste. Immer wieder gibt es Bilder von Baustellen. Figuren, die sich in luftiger Höhe bewegen. Vertigo, ist da ein Unfall, ist da nur eine Angst, ein Traum, das Gefühl, das Gleichgewicht zu verlieren? Costa klebt kleine Bilder der Trikots englischer Fußballmannschaften neben die Baustellen und dazwischen steht ein kleiner Text über die ägyptische Kunst und ihre Verbindung mit dem Tod.

Über was spricht man, wenn man stirbt? Jemand berührt diese harte Arbeit, diese Unerbittlichkeit mit seinen Fingerspitzen. Alle haben Gänsehaut. Man spürt die Gänsehaut im Kino. Vielleicht ist es sowieso zu viel verlangt. Vielleicht nehme ich das Drehbuch zu ernst. Denn ziemlich sicher ist, dass diese Gefühle auch und sehr oft aus Filmen erwachsen, die in klassischer Form geschrieben wurden. Ich kenne viele Filmemacher, die sagen würden, dass dieser oder jener ein Film ist, bei dem alles schon im Drehbuch war, die sagen würden, dass man von den guten Drehbüchern alles lernen kann. Aber für mich haben all diese guten Drehbücher immer nur dann funktioniert, wenn ich vorher den Film gesehen hatte. Bei Drehbüchern, die ich vor dem Film gelesen habe, haben sie mich im besten Fall für den Film interessiert. Aber darum geht es wohl. Nur warum muss es dann in eine solche Form gegossen sein? Ich wiederhole mich, aber ich verstehe die Gründe dafür, sie sind nur belanglos für die Filme. Vielleicht kann ich auch einfach keine Drehbücher lesen und schreiben oder ich habe es noch nicht lange genug versucht.

Casa de Lava Caderno

Jetzt zieht es Costa in die Wüste. Nomaden und hoher schwarz/weiß Kontrast, der Staub wandernder Gestalten. Weltreisende der Filmgeschichte zwischen Hiroshima, den Kap Verden und dem Unbekannten; die Melancholie der Reise. Die Wanderung endet in der Massenvernichtung. Wo sind meine Verwandten? Auf einem anderen Kontinent, du kannst ihnen schreiben. Das Buch wird auch zu einem ethnographischen Dokument. Das Setting des Films ist hier. Man muss verstehen, dass dieses Buch nicht-wie das mit Drehbüchern oft ist-ein Zulieferer ist sondern ein autonomes Stück Ausdruck und Kunst. Bestenfalls sind das Drehbücher auch, aber wie viel Seele kann etwas haben bei dem man schreibt: Innen.Tag—Wohnzimmer? Das kommt mir falsch vor. So ist es nicht, wenn man an einem Tag in seinem Wohnzimmer sitzt und so ist es auch nicht für die Figuren. Die Schönheit der Insel, die Landschaft, Casa de Lava ist ein ethnographischer Landschaftsfilm, eine Geisterstudie, ein Film über Sterben und Einsamkeit, ein Gedicht über die Schönheit der Frauen. Menschen halten sich. Es geht um Fürsorge, um Zärtlichkeit, Liebe in Zeiten des Sterbens. Wir finden Iñes Medeiros, eine jener Costa Frauen, sie sind Mütter, sie sind immer Mütter und tragen das Geheimnis all ihrer Kinder in sich. Tintenkleckse zwischen den Fotos, die Zeichnung einer nackten Frau, immer anmutig, nie gierig.

Die Beschreibung eines Lebens auf der Straße mit Krankheit aus einem Buch: It’s never dark. The street light shines through the thin blue plastic. Es geht um die Außenseiter, um die Bettler und Ausgestoßenen. Kranke, arme Menschen. Aber Costa blickt nicht primär auf soziale Umstände sondern auf die Seele, die Erinnerung, die Trauer dahinter. Eine Frau sitzt mit einem Kleinkind im Arm in einem Lichtstrahl. Würde behalten, Weiblichkeit behalten.

Man hat das Gefühl, dass ein Wind durch dieses Buch weht. Er verbindet Landschaften, Menschen und die Herstellung eines Films. Ein Interview mit Edith Scob, Schauspielen sei ein komischer Beruf. Wieder ein Sterben, harte Arbeit, Sehnsucht. Davon können Filme sprechen. Am Ende gibt es einige leere Seiten. Es endet nicht. Es kommt mir jetzt vor wie ein Aufruf an mich. Man kann es anders machen. Man kann suchen und arbeiten. Man muss es tun. Ich bin normal nicht dafür einen solchen Prozess öffentlich zu teilen, aber in diesem Fall ist es für mich als würde ich mir selbst sagen, dass es geht. Und das ist es wert. Indem ich es aufgeschrieben habe und nochmal erfühlt habe, indem ich es Stück für Stück durchgeblättert habe, hat mit Pedro Costa mit diesem Buch wieder gezeigt, dass ich noch viel stärker sein muss, dass ich noch viel konsequenter sein muss und dass es für meine theoretischen Gedanken und Gefühle bezüglich Film, die ich hier seit längerer Zeit äußere, ein praktisches Äquivalent gibt. Und an diesem Lavahaus aus Film werde ich weiter bauen.

Hou Hsiao-Hsien Retro: HHH von Olivier Assayas

Im Rahmen der Retrospektive zu Hou Hsiao-Hsien im Österreichischen Filmmuseum werden nicht nur jene Filme gezeigt, die der taiwanesische Regisseur selbst gedreht hat, sondern auch ein Film, indem er die Hauptrolle gespielt hat und am Drehbuch geschrieben hat, („Taipei Story“ von Edward Yang) und ein Film der seine Person zum Gegenstand hat: Das in der Reihe Cinéma (bzw. Cinéastes), de notre temps entstandene Portrait „HHH-Un portrait de Hou Hsiao-Hsien“ von Oliver Assayas. Diese Reihe gehört zu den größten Fundgruben, die es für Kinointeressierte gibt. 1964 wurde das Projekt von André S. Labarthe und Janine Bazin (der Frau von André Bazin) ins Leben gerufen. Die Idee dahinter war eine Art filmische Variante der Künstlerinterviews in der Cahiers du Cinéma, die jungen Filmemachern die Möglichkeit geben sollte, Filme über Legenden der Filmkunst zu drehen. So drehte beispielsweise Jacques Rivette einen Film über Jean Renoir, Alexandre Astruc einen Film über Friedrich Wilhelm Murnau oder Éric Rohmer über Carl Theodor Dreyer. In ihren besten Teilen atmet die Serie einen Geist, den man mit kritischer Inspiration umschreiben könnte. Ein gutes Beispiel dafür war der Besuch von Labarthe in den Vereinigten Staaten bei John Cassavetes. Der Drang zu lernen und zu betrachten, im Betrachten zu lernen; eine stete Neugier als künstlerisches Unterfangen, immer zugleich eine filmkritische Huldigung wie ein Versuch zu verstehen, am Ende ist das immer auch ein kleiner Moment des Lebens…der Ansatz der deutschen Zeitschrift Revolver erinnert insbesondere in frühen Ausgaben mit seinen Interviews an dieses System. Nach 8 Jahren wurde die Serie dann eingestellt und erst 1989 wieder aufgenommen. Man startete mit David Lynch und spannende Werke entstanden, etwa „Chantal Akerman“ von Chantal Akerman, „Une journée d’Andreï Arsenevitch“ von Chris Marker oder „Où gît votre sourire enfoui ?“ von Pedro Costa über Danièle Huillet und Jean-Marie Straub.

HHH

Die Beschäftigung mit dem Machen, der Herstellung der Kunst, den Ideen dahinter und den dazugehörigen Anekdoten ist von enormer Wichtigkeit. Es ist ein sehr großer Unterschied, ob ein großer Filmemacher wie Assayas sich einem anderen Filmemacher nähert, oder ob ein weniger definierter Filmemacher sich einem großen Künstler widmet. Man kann dies wunderbar bei „Fragments of Kubelka“ von Martina Kudlácek beobachten. In ihrem Film gibt es eine Persönlichkeit, ein dominierendes Gefühl im Bild und das ist Peter Kubelka. Wenn Assayas nun auf Hou Hsiao-Hsien trifft, dann gibt es sofort zwei Sentiments: Die Weltsicht des französischen Filmemachers und jene des taiwanesischen Regisseurs. Daraus können mal mehr und mal weniger spannendere Konstellationen entstehen, aber prinzipiell kann man festhalten, dass je stärker die Vision des drehenden Filmemachers ist, desto gerechter, ja moralischer wird sein Bild der Person, denn wenn es der portraitierte Filmemacher ist, der die Fäden in der Hand hält, dann wird das Dokument zur Darstellung und-wie im Fall von „Fragments of Kubelka in sehr unterhaltsamer Weise-zu einem Propaganda-Video des eigenen Denkens. Assayas, der nicht der erste war, aber sich sehr früh in seiner Tätigkeit als Autor für die Cahiers du Cinéma mit Hou Hsiao-Hsien und mit dem taiwanesischen New Wave Cinema der 1980er Jahre auseinandersetzte, widersetzt sich einer solchen Dominanz von Hou Hsiao-Hsien. Dies gelingt ihm vor allem deshalb, weil er seinen Blick immer als den neugierigen Blick des Kritikers auslegt, der zum Teil von Eindrücken überfordert am Rand des Bildes auf einem Kern herum kaut oder schlicht in die Situationen hineingeworfen wird, die nicht aus den Erzählungen von Hou Hsiao-Hsien entstehen, sondern den Orten seiner Filme. So vermag er sich auch, von seinem Objekt zu lösen. Konzeptuell bewegt sich Assayas, der diesen Film 1997 mit Éric Gautier als Kameramann (man merkt es leider kaum) realisierte durch die Orte und Momente des Filmschaffens von Hou Hsiao-Hsien und findet mit dem Filmemacher die autobiografischen Bezüge, die das Schaffen des Regisseurs so sehr prägen.

Cineastes de notre temps

Assayas spielt auf der einen Seite den Filmkritiker, der Interviews mit Beteiligten führt. Auf der anderen Seite ist er ein driftender Weltenbummler, ein Dokumentarist des Moments, der es in diesem Film versteht seine Liebe zu einem Künstler auszudrücken ohne diesen zu glorifizieren. Gemeinsam mit Assayas lernt man einen pragmatischen Filmemacher kennen, der eine herzenswarme Rauheit ausstrahlt. Er spricht über sein System die Ereignisse aus der Distanz zu filmen und bewegt sich damit nahe an Pasolinis Ideen zur filmischen Sprache; man sieht ihn alte Freunde treffen, in einer Karaoke-Bar singen und durch seine Welten laufen. Er nimmt sich nicht zu ernst und interessiert sich fast immer mehr für seinen Gesprächspartner als für sich selbst. Immer wieder spielt Assayas Clips der Filme ein, immer wieder zeigt er ähnliche Einstellung wie aus den Filmen von Hou Hsiao-Hsien (etwa die Zugfahrt aus „Dust in the Wind“). Allerdings gelingt es ihm kaum die kleinen, einfachen Momente in „HHH“ zu finden, die er so sehr bei Hou Hsiao-Hsien bewundert. Der Film verkommt stellenweise zu einem Sonntagnachmittagsausflug an schöne Orte, ein Trudeln, ganz nett, mehr nicht.

Hier werden weder Prozesse des Filmemachers angezeigt, noch sein Handwerk, noch seine Gefühle. Lediglich versteht es Assayas, so etwas wie Wärme und Unschuld in das Portrait zu pusten. Am Ende erscheint Hou Hsiao-Hsien wie eine fiktionale Figur, von dessen Filmkunst man eher weniger als mehr gespürt hat. Es bleibt zu betonen, wie wichtig die filmische Auseinandersetzung mit Film, seiner Herstellung, seiner Inspiration, seinen Künstlern für die Filmwelt ist. Kämpfende, in der Öffentlichkeit kämpfende, diskutierende, enthusiastische, schreibende, erzählende Regisseure gibt es zu wenig. Meist besteht lediglich ein Interesse über die eigene Arbeit zu reden, wenn man gefragt wird, sagt man etwas zu anderen Filmen. Assayas ist ein Filmemacher, der von sich aus die Schritte wagt, der ein reflexiv-kritisches Potenzial in seine Auseinandersetzung mit Film als einen Gleichschritt von Nachdenken und Tun, Kritisieren und Huldigen legt. Er ist jemand, der ein Cinéma, de notre temps am Leben erhält.

HHH