Glimpses at DANCING

PATRICK HOLZAPFEL: Only the slow ones oder zumindest so wie Grégoire Colin in US Go Home, das heißt so, dass man sich allein und frei wähnt (sich selbst vergessen). 

Agnès Godard ist die beste Kamerafrau, wenn es ums Tanzen geht, ich weiß es. Ich glaube, dass sie verstanden hat, dass man Tanzende so filmen muss, als wäre man an zwei Orten zugleich. Die eine Hälfte ist in einem Schlafzimmer, alles ist in Zärtlichkeitsfarben getüncht, man sieht durch die Haut und wie sich Finger umschlingen. Die andere Hälfte ist in einem Raubtierkäfig, auf Zehenspitzen und darum wissend, dass jeder Schritt, ach jeder Mucks ins Verderben führen kann. Wenn Godard im Schlafzimmer ist, tanzt sie mit. Wenn sie im Käfig filmt, verharrt sie am Rand der Tanzfläche, so wie jene, die sich nicht ganz trauen, aber die trotzdem jeden Abend dastehen und warten, dass was passiert oder sie wer anspricht. 

Ich stelle mir gern vor, dass die, die ins Kino gehen, eigentlich nur kommen, weil sie hoffen, dass sie angesprochen werden. Sie schauen auf die Leinwand und für einige Minuten scheint diese Vorstellung zumindest halbwegs plausibel, ja, warum eigentlich nicht…aber wenn die Lichter angehen (und das ist etwas, was die Lichter immer tun), dann verpufft diese kurz aufkeimende Hoffnung genau so wie die erschöpften Körper nach einem Tanz plötzlich merken, dass sie atmen. Inzwischen gibt es eine ganze Apotheke an Medikamenten, die man sich auf verschiedenste Arten einverleiben kann und die dafür sorgen, dass die Musik weiter durch den Körper fließt, auch wenn sie längst verstummt ist. Hört man die gleichen Rhythmen wie sie, schwingt die ganze Erde wie eine Schaukel und man tanzt, wie es so abgedroschen heißt, durch die Nacht. Hört man den Rhythmus aber nicht, fragt man sich, wer da mit krummen Rücken und ulkigen Sprüngen über den Asphalt torkelt. 

Ich habe festgestellt, dass man eine Tanzszene in einem Film ohne Ton betrachten muss, um zu sehen, ob die Menschen wirklich tanzen oder ob sie nur Bewegungen für die Kamera vollführen. Sie tanzen wirklich, wenn sie verstummt auf mich wirken, wie die durch die Nacht Stolpernden auf den Straßen, also die, die spüren, dass sich die Erde dreht. 

Trotzdem only the slow ones, denn nur dann hilft das Tanzen dabei, die Gefühle zu verlangsamen und ich will wenig so sehr, wie langsamer zu fühlen.

JAMES WATERS: Until recently, I’d assumed a level of irony in Claire Denis’ use of Corona’s Rhythm of the Night in Beau travail; an irony stemming from my belief that there has to be something behind a filmmaker as established resorting to such music. The implication I carried to it was that “Rhythm of the Night” isn’t what I consider “real music” – at least, compared to Tindersticks. Poisoned by a sense of irony, the closest I’d gotten to Galoup’s (Denis Lavant) final, transcendent dance was in my conception of Corona as a “guilty pleasure”, a perspective inevitably eclipsed by Denis’ filmmaking; one deprived of irony and yielding to the perfect club song that mirrors Galoup’s eventual, mortal submission (aided by a lit cigarette, a glaring spotlight and rising tempo of the song’s build-up). 

Dealing with a more recent song that has yet to be “reclaimed” in the same way, Valeska Grisebach’s Sehnsucht also shows – through dance – the untainted bliss that can be elicited from an excerpt of Robbie Williams’ Feel, a piece of music I’d also dismissed up until watching Grisebach’s film. One can read as much as they like into the choice and the film’s general music editing, but its intent can be nailed down to the facts that: 

a) It was popular enough at the time to circulate the airwaves (or, at least, within the 5–10- year release window in which a song like “Feel” existed; remaining a ubiquitous chart- topper/record holder for years without seeming either old or new). 

b) As with most public spaces, an environment like a small, mess hall party for German firefighters would be absent from on-the-pulse music curation. So, the best choice of song should re-create what’d already exist if Grisebach and her crew weren’t there to film it.

The film’s lead, Markus (Andreas Müller), seems timid at first, swaying timidly in front of the camera as the song’s percussive beat kicks in. He shuffles along in what could equally be attributed to his character’s drunkenness or the first-time actor’s reticence at being vulnerable in front of the camera. He sways according to the song’s continual build-up, with two jump-cuts interrupting his flow (yet the song flows through these cuts’ continuity, uninterrupted). After the jump-cuts he seems genuinely into the song’s rhythms, carrying the viewer along with him. He evolves as a listener and dancer, swaying – with eyes closed – to the ecstatic build-up of Williams’ song. It’s an evolution that mimics my own cynicism as a listener: I may hesitate to listen to it because of previous misgivings, but the song will continue playing regardless. It’s only up to the listener to submit to its sway.

IVANA MILOŠ: There are few things I love more than my favorite dance scenes in cinema. Not only do I watch them time and time again, I hear them, I listen to them, I dance to them, together with them, for them, for the characters whose movements are akin to mine, whose ears are akin to mine, and whose musical hearts beat to the same rhythm, even if for just a few brief instances. In truth, what is better than music? This is, undoubtedly, a rhetorical question, and let’s not leave it at that.

1, 2, 3, 4, it’s time to share and more.

Gregoire Colin and The Animals getting down, cigarette-in-mouth, youth in body, what a dance, what a feast of feeling:

Denis Lavant and David Bowie, the epitome of modern love in all its shapes and forms. Let me run like that for once in my life, I might never stop. He hardly does.

Denis Lavant again, now and forever, in a rendition of Corona’s Rhythm of the Night unlike anything else known to humankind:

Melina Mercouri takes up Ta Paidia tou Peiraia, dancing and singing in her bedroom, not to mention those snapping fingers:

Ana Torrent plays a record of Porque te vas in Cría cuervos. It’s music and joy on a whole new level, and childhood at its most moving:

Everyone can dance beautifully in Ermanno Olmi’s I fidanzati. A motion goes through the room and the importance of dance becomes vividly manifest:

Don’t let it end at that. Dance, dance, dance to the music!

ANDREW CHRISTOPHER GREEN: Not long into Angela Schanelec’s Plätze in Städten the main character Mimi dances with her mother at a public swimming pool to Joni Michell’s California. They’re listening to it on a portable speaker at first, and we’re listening to the song with them as it echoes through the room, but then the track gets louder and is synchronized over the ambient audio. There is a curtain of glass windows behind them, and they twirl around in their swimsuits against a cold cityscape. The shot is three and a half minutes long, long enough for Schanelec’s strange composition to take our focus from the dancers moving peripherally through some pillars to the space they’re in and its relation to the barren trees and environs beyond. They stand over the hostile outside like one of Caspar David Friedrich’s Rückenfiguren, only they’re not contemplating their relationship to the distance beyond as Friedrich’s figures would. They dance indifferently to the foreground/background and inside/outside dialectics the framing composes, absorbed in themselves and their movements.

I don’t know how one ought to dance to Joni Mitchell’s folkish songs, but the way they do seems wrong, or at least excessive. The mother is more enthusiastic than Mimi is, but they’re both very present in this scene, experiencing something like joy and togetherness. It’s a presentness which foreshadows Mimi’s constant displacements between cities and sexual partners and her estrangement from her mother. Towards the end of the film she gets pregnant and runs away, probably to Paris (her locations aren’t always made explicit but just appear in the backgrounds), winds up homeless, and is sitting in the cold outside a bar when someone sees her and invites her in to dance. A bass-heavy, electronic song plays first, and she just stands there. The flickering lights show everyones bodies in different positions as they strobe, but Mimi doesn’t hardly move at all. She’s offered a drink, an outrageously nostalgic song by Ben Folds Five comes on (we heard her listening to this same song at home earlier), and she sways around like a zombie. Somebody probably slipped something. Next we hear a song by Portishead, which itself sounds like a bad drug trip. Another composition; there aren’t surroundings anymore, just a black wall behind Mimi. We see outlines of her body in an ominous red with sporadic flashes of blues and greens. She’s not twirling but spiraling, something like the inverse of her mother at the beginning of the film when they were together at the swimming pool. She falls asleep on a chair and we don’t know what happens after. I couldn’t help but think that the lights were perfect in their sobering irregularity, plotting out the spatial coordinates of Mimi’s regression into a womb of darkness. It’s a cruel and ironic twist of fate that the ones who feel the most intensely in our world are the ones most vulnerable to being disarticulated by it. In these final scenes I thought of Friedrich again, this time one of his moonlit compositions, Der Mönch am Meer. They share the motif of an individual surrounded by darkness. One stands looking out into the abyss, the other is being swallowed up by it.

ANNA BABOS: “It’s not the music that gets to you. It’s the marching feet.“

Máté and Mari, the peasant protagonists of Fábri Zoltán’s Körhinta, are in love. Their longing for each other is hindered by political circumstances and the expectations of Mari’s family. Mari has a fiancé, Sándor, and her parents rather support their marriage, because Sándor, like them, opposes the concept of forced collectivization of land. The family and Sándor hope to keep their land and unite them by marriage, in accordance with the tradition. 

Despite the difficulties, Máté does not give up his love for Mari. His fiery and combative desire culminates during the wedding of another girl from the village. To the astonishment of the community, Máté asks Mari to dance. The provocation manifests physically in his virtuoso and intimidating dancing: like the stars of the classical Hollywood musical, Máté uses movement to express dominance. But it is not strictly choreographed, nuanced movement, and Máté is not aware of his virtuosity. Folk dance is his only weapon in the fight for the freedom of their love, which has the undertone of fighting those who are against the new regime and refuse collectivization. When other men from the village ask Mari to dance, Máté seizes her, and, seizes the day. They dance until they light-headed; Mari hallucinates in exhaustion.  

The increasingly rapid spinning recalls an earlier encounter when Máté and Mari were on a rapidly spinning merry-go-round (the title of the film) at a village fair. The combination of dance and flight, set to the liberating rhythm of Hungarian folk music, evokes a romantic image of the burning flame or the free-flying youth. At the same time, the scene conveys something else.

La grand illusion comes to mind. “It’s not the music that gets to you. It’s the marching feet“, says Jean Gabin as lieutenant Maréchal. 

The sounds of Máté’s and Mari’s dance steps slowly take the place of the joyful violin playing, and the music almost gets disoriented by the hard thuds of feet in a dreamlike tangle. Dance becomes a militant gesture through Máté’s wilfulness. He experiences the fight for communism through his fight for love.

DAVID PERRIN: „Im Pariser Jeu de Paume hängt ein Bild von Cezanne, vor dem ich dann zu verstehen glaubte, worum es geht, nicht nur ihm, dem Maler, und nicht nur jetzt mir, einem Schriftsteller…

Schwer zu sagen, was ich da verstand. Damals hatte ich vor allem das Gefühl ‚Nähe‘. Im Bedürfnis, das Erlebte doch weiterzugeben, kommt mir jetzt, nach langem ‚Bedenken des Geschehen‘ (eher ein Denksturm), ein Filmbild in den Sinn: Henry Fonda, wie er in John Fords The Grapes of Wrath mit der eigenen Mutter tanzt.

In jener Szene tanzen alle Anwesenden miteinander, zur Abwehr einer lebensgefährlichen Bedrohung: so verteidigen sie, vor der Landnot Umgetriebene, das Stücken Erde, auf dem sie endlich Bleibe gefunden haben, gegen die sie umzingelnden Feinde. Obwohl das Tanzen demnach pure List ist (Mutter und Sohn, sich rundum drehend, werfen einander, wie auch den übrigen, schlaue wachsame Blicke zu) ist es doch ein Tanz wie nur je einer (und wie noch keiner) der überspringt als ein herzlicher Zusammenhalt.“ – Peter Handke, Die Lehre von Saint-Victoire, S. 60-61.

RONNY GÜNL: Alltäglichen Bewegungen gleicht selten etwas Tänzerischem angesichts ihre Unbeholfenheit. Routinemäßig lässt sich das Geschirr durch die eigenen Hände abspülen, ohne dabei nur einen Gedanken daran zu verschwenden. Fast scheint es so, als bestimme das Geschirr den Vorgang selbst. Im Film ist dem offenbar nicht so; es ist möglich jede noch so erdenkliche Schwerfälligkeit tänzelnd in Schwebe aufzuheben. Der Unterschied ist zwar ein geringer, aber umso entscheidender. Nicht der Ort der Bewegung beziehungsweise dessen Gravitation hat sich verändert, sondern die Zeit.

Die Filme von Maya Deren erkunden diese Verschiebung. In Rituals in Transfigured Time erlangen die tanzenden Bewegungen nicht jene absoluten Form, worin die Person ganz in der Choreografie transzendiere. Vielmehr beschreibt der Film – ohne Musik – nur mit seinen Bildern einen balancierenden Zustand, der um seinen Schwerpunkt kreist: Für kleine Momente deuten sich rhythmisierende Fragmente an, die sogleich verschwinden, als wären sie nie geschehen. Immer wieder wird der Fluss der Bewegung unterbrochen und zeitlich versetzt weitergeführt.

Es ist eine Tanzfläche in einem Lokal zu sehen. Menschen sind willkürlich im Raum aufgestellt. Sie gestikulieren und reden aneinander vorbei. Sie treffen aufeinander und trennen sich. Weder Orientierung noch Sinn fängt das Bild der Kamera dabei ein. Während die Protagonistin (Rita Christiani) Hals über Kopf im wellenartigen Treiben genau danach zu suchen scheint, sehen wir Anbahnungen, von etwas, das beginnen könnte, sich jedoch unmittelbar – zugleich zyklisch – in der Luft verflüchtigt.

SIMON WIENER: Often I think of experimental film as a dance. I think it is no coincidence that both can give me joy like little else can, maybe because both are expressions of a peculiar movement through space, one not usually explored in our day-to-day-life. They both estrange us from our usual movements, which can be seen as the most efficient means of connecting the dots that make up a space. One leaps through space in order to reap it, thereby distilling space into movement. A hierarchy is created: space serves us, feeds our desires, adorns us. If our usual movement affirms the self, Dance-Film-movement, instead, proposes an opening for the abandonment of the self, it proposes a spring-board for dissolving into the Other… dis-selving. The joy of this dissolution is best denoted by the German word aufgehoben; we are lifted, nullified by the object of our devotion, namely space. Maybe the hierarchy is inverted; space cracks us open, finds a means of expression through us, a revenge of sorts; or maybe the hierarchy is preserved but given a twist, wherein the desire fed by space is directed towards space itself. An urge to move, in order to reveal and preserve space – a negative expression where the self is defined by its surroundings.

SEBASTIAN BOBIK: Like many other things in life that bring us joy, dancing is something that always seems to have been a part of cinema. One of the earliest films to show us a dance is the beautiful Danse serpentine by the Lumiere Brothers. Since then dances have been everywhere in films, and every film has at least one or two dancing scenes, which are especially important and touching. Dancing also seems to be something that shows up in the oeuvres of even the most different filmmakers. They can be found in images as different as those of Agnès and Jean-Luc Godard, Donen and Donschen, Deren and Leisen, Chaplin and Tashlin and many, many more.

When I am asked to think about a scene of people dancing in a film my mind will often go back to one of the early instances of a dance being captured on celluloid. The Dickson Experimental Sound Film was an early attempt to create a film with synchronized sound to accompany the images. The attempt failed at its time. The film is only about 30 seconds long. We see several things in one image: On the left side we see a man playing the violin into a device, which is supposed to have recorded the sound. On the right hand two men are sharing a small dance with each other. Are they waltzing? As they dance one of the men can be seen visibly smiling. Another man walks into the image from the left, then the film ends.There are versions of this film that are silent, though I have also seen some versions with the sound of a violin. It is a small film, but it sparks of joy and delight. Somehow it always touches me, whenever I see it.

SIMON PETRI: Dance scenes in cinema are often described as liberating although the characters in motion in the image are already liberated; they have either overcome the constraints of self-consciousness or never suffered it to begin with, unlike those sitting around them, squirming on the margins of the frame. They go well together, those who enjoy the attention (or at least don’t mind it) and those who attract attention by existing in the shadow of the spectacle just to performatively deny it.

Trees, leaves and flowers dance involuntarily, without an audience for the most part: algae in the unexplored depth of oceans, miniature branches of lichen in the Scandinavian frost, odorous linden towering over entire counties give themselves up to forces without a predictable trajectory.

For the fortunate the wind blows a metronomic rhythm to the fertile pollution. More violent movements happen in and because of human presence: mimosa leaves close and open with the discipline of Busby Berkeley’s objectified legs, grass and pine fall and whirl as dictated by the scythe and the jigsaw. 

The most heavenly of dance genres is heliotropism. It’s free of contact and violence: there’s unparalleled distance between choreographer and dancer, yet each movement follows a perfect curve. 

 

Off to Nowhere: Plätze in Städten von Angela Schanelec

In Plätze in Städten driftet Angela Schanelec durch gewohnt verlorenes Gebiet. Der Film folgt, ohne dass es die Kamera zwangsläufig tun müsste, der Schülerin Mimmi durch das Leben oder besser der Suche danach. Im Halbdunkel und der häufig von hinten oder am Rand des Bildausschnitts fotografierten Protagonistin, sammeln sich, wie in einer von verlassenem Neonlicht schimmrig beleuchteten Pfütze, dringliche Gefühle von Einsamkeit, Sehnsucht und Unsicherheit. Häufig erahnt man Mimmi und ihren Körper nur, immer aber spürt man ihre Körperlichkeit. Die Filmemacherin hat davon gesprochen, dass sie ihre Schauspieler schützen würde und sie den Blicken der Kamera so nicht ausliefere. Sie fotografiert durch Rahmen, Spiegelfassaden, sie dekadriert, sie hängt am schon benannten Halbdunkel, in der Tiefe oder Unschärfe des Bildes, aber damit macht Schanelec strengenommen etwas ganz anderes, als ihre Schauspieler zu schützen, vielmehr dringt sie nämlich in sie ein (vielleicht nicht in die Spielenden, aber in die Gespielten, wobei der Unterschied hier weniger die Differenz der Seelen ist, als die Gleichatmigkeit der Körper). Es ist eine Weltsicht der intimen Entfremdung, die aber eigentlich ganz gewöhnlich im Kino ist/sein sollte. Denn Schanelec beobachtet und benutzt dazu eine Sprache und eine Maschine. Durch ihre Beobachtung kommen wir den Menschen nahe, durch die Sprache und die Maschine etabliert sich eine notwendige Distanz, die uns erst sehen lässt.

vlcsnap-2016-01-03-13h26m00s394

Im Film gibt es eine der besten U-Bahn-Fahrten, die ich je in einem Film sehen durfte. Mimmi sitzt mit dem Rücken zur Kamera und ihr gegenüber sitzt ein Mann, der aus dem Off leicht von einer Hand an der Schulter berührt wird. Der Schnitt in die rüttelnde U-Bahn ist merkwürdig sanft. Neben ihm sitzt zunächst eine fremde Frau. Man könnte die Einstellung, die über fast die ganze Fahrt bestehen bleibt, fast als eine Over-Shoulder Mimmi bezeichnen, obwohl die Kamera ein bisschen zu weit weg steht, um nicht auch Mimmi in ihr zu erkennen. Das ist also dieser Schutz, der uns die Figur zugleich näherbringt. Sie wird dem Blick nicht ausgeliefert, aber gleichzeitig herrscht den ganzen Film über (so zum Beispiel auch gegen Ende als Mimmi ihren französischen Freund durch Fenster beobachtet) eine Unsicherheit über die mögliche Subjektivität einer Einstellung. Diese Verunsicherung gegenüber dem Blick spiegelt die Suche nach sich selbst in der Figur und der Körperlichkeit der Darstellerin. Menschen kreuzen den Blick, die U-Bahn hält, einmal blickt der junge Mann im Zentrum des Bildes genervt ins Off, vielleicht zu der Person, die seine Schulter berührt. Die Bahn fährt wieder los und kurz darauf scheint sein Blick direkt auf Mimmi zu fallen. Eine gegenläufige U-Bahn passiert, sein Blick geht wieder zur Seite (fast kraftlos), er gibt sich dem Rütteln des Wagons hin. Dann rücken plötzlich die Augen der Frau neben ihm sitzend ins Bild. Sie schaut nach oben. Eigentlich wurde sie von Mimmi blockiert, aber eine leichte Kopfbewegung reicht, um den Blick auf sie freizugeben. Die U-Bahn hält wieder, die Frau steht auf und verlässt den Wagen. Der Mann dreht sich um und die Frau, die seine Schulter berührte, setzt sich neben ihn, wird zunächst verdeckt, verdeckt dann ihr eigenes Gesicht mit den Händen und legt sich dann an die Schulter ihres Partners, der sich nach hinten lehnt. Von dort an erzählt Schanelec eine dieser spannenden Geschichten, die man jeden Tag sehen kann. In den Körpern und Blicken dieses Paares verstecken sich Dynamiken, Geheimnisse und Konflikte, die wir nur erahnen können. Ein Blick der sich verpasst, eine falsche Bewegung, alles könnte eine Bedeutung haben unter dem fokussierten, entlarvenden Blick der Kamera und der Emotion.

vlcsnap-2016-01-03-13h25m04s220

vlcsnap-2016-01-03-13h24m46s489

Man kann sich durchaus die Frage stellen wie es möglich ist, dass die Kamera all diese Dinge aus einer Entfernung wahrnimmt, während wir im Leben ganz nah sein müssen, um (vielleicht im Irrtum) solche kleinen Regungen zu spüren. Vielleicht ist es auch eher so, dass wir auch im echten Leben nicht nah sein müssen, um es zu spüren, wir müssen lediglich nah sein, um uns zu interessieren. Schließlich schneidet Schanelec in eine profilige Nahaufnahme des Mannes, sodass im Bildhintergrund seine Partnerin an seiner Schulter sichtbar ist. Hier sucht Schanelec diese Intimität, die vom dunklen Schatten um die Augen des Mannes gehindert und gelockt wird zugleich. Es ist der verzweifelte und gelungen Versuch, mit einem Blick zu berühren. Im Gesicht des Mannes offenbart sich für die Sekunde einer möglichen Illusion jenes versteckte Lächeln, nachdem auch Straub&Huillet suchten. Man spricht dann von einem Huschen und in diesem Huschen liegt die ganze Sehnsucht nach einem anderen Leben, das Aussteigen aus dieser Bahn, die unendlichen neuen Möglichkeiten, die ohne psychologische und/oder dramaturgische Gesetze in die Leben von Schanelec platzen kann. Die Einstellung hält länger als dieses Huschen und erzählt damit zugleich von der Enttäuschung, jenen Augenblicken, in denen uns der Mut verlässt, in denen wir uns Verantwortungen bewusst werden. Aber natürlich sind das alles Interpretationen. Was wir sehen – und die letzte Einstellung dieser Fahrt, eine Halbnahe auf Mimmi von der Seite –  zeigt dies ganz deutlich: Im Kino von Schanelec geht es um Präsenz und Sinnlichkeit. Dabei geht sie keineswegs so haptisch und brutal vor wie etwa Claire Denis. Stattdessen verlegt sie die Präsenz in den Blick selbst. Ein Blick, der in seiner Vorsicht die gleiche Gewalt trägt wie ein Schnitt bei Grandrieux. Mimmi ist dort, die Blickende, die Angeblickte, durch sie hindurch ist das Kino von Schanelec zunächst, es entsteht eine Nähe, die einen in ihrer Distanz erdrückt. In ihr vollzieht sich die An- und Abwesenheit des Blicks der Kamera, die nicht unbedingt das Gesicht „nicht-fimt“, sondern den Hinterkopf filmt und dennoch immer zugleich auch von dem erzählt, was wir nicht sehen.

vlcsnap-2016-01-02-01h26m38s606

Wunderbar zeigt sich dieses Vorgehen in den Tanzszenen in den Filmen der Aalenerin, die immer zugleich vor dem Raum der Kamera und dafür bestehen und doch völlig isoliert aus ihr huschen, sich verlieren, nicht unbedingt, weil die Kamera kein Interesse an ihnen hätte, sondern weil sie kein Interesse an der Kamera haben. Es gehen hier zwei Bewegungen vor sich, die zum Beispiel an John Cassavetes, einen anderen Schauspieler/Regisseur erinnern: Die erste Bewegung ist die Form und die Frage des Blicks und die zweite Bewegung ist der Schauspieler und die Frage des Lebens. Statt die beiden zu einer Einheit zu verschmelzen, gewinnt das Kino von Schanelec an der Differenz dazwischen. Was zwschen Dunkelheit und Licht in Plätze in Städten passiert, entspricht genau diesem Unterschied, der einen Raum und eine Zeit für die Gegenwärtigkeit des Kinos öffnet.

vlcsnap-2016-01-03-13h25m31s013

Plötzlich sehen wir Bilder aus Jean Eustaches grandiosem La Rosière de Pessac. Schanelec führt mit diesem Filmausschnitt einen Ortswechsel nach Frankreich ein, aber es liegt noch mehr darin, denn La Rosière de Pessac ist auch ein Film über die Zeit und den Blick beziehungsweise die zwei Filme La Rosière de Pessac ergeben diesen Eindruck, denn Eustache filmte die gleiche Zeremonie einer Rosenköniginnenwahl 1968 und 1979 (wobei Eustache eine umgekehrte Projektionsreihenfolge wünscht). Ähnlich wie etwa bei Maurice Pialat kann bei einem Schnitt von Schanelec eine Sekunde oder ein Jahr vergehen. Schanelec, die in einem schönen Text auch mal darüber nachgedacht hat, ist verwandt mit Eustache. Beide tragen diesen Tschechow-Blick der kurzen Sinnlichkeiten, disparaten Augenblicke und Gespräche in sich, der ein Leben formiert, füttert und entkräftet. Wie bei Eustache ist es auch bei Schanelec eine Sinnlichkeit die an die Zeit und die Gesellschaft gebunden ist, die sich selbst kennend am liebsten verschwinden würde und trotzdem in einer offenen Verzweiflung und verzweifelten Wärme weiter-existiert und im Kino zu einer Existenz wird, die einen tief im Mark trifft und zwar nicht trotz des scheinbar distanzierten Blicks, sondern gerade deshalb. In diesem Blick sind Intimität und Abgrund vereint und sie erzeugen so eine vollendete Illusion wahrhaftigen Lebens, also Gefühle.