Wörter für die Welt da draußen #5: Eigallerte

In einer Wagenrinne auf einem alten Auwaldweg nahe Jettsdorf sammelte sich trübes Regenwasser. Darin trieben knapp unter der Oberfläche zwei schillernde Laichklumpen, umklebt von froschigen Eigallerten, die gleich einer verblassten Götterspeise oder einer wasserfarbenen Traubenrispe vom kommenden Leben einiger Springfrösche kündeten.

Erstarrt schwebte die Zukunft unter dieser durchsichtigen Schicht, die alles schützte und sich nach und nach verflüssigte, sodass die dumpfe Unwirklichkeit der Pfütze möglichst sachte über die ums Überleben kämpfenden Kaulquappen fiel.

Ganz erstaunlich wie dieser wabernden Flüssigkeit ein Körper entschlüpfen kann. Man glaubt sich fast zu erinnern an die Zeit, in der wir alle im Schlamm des Meeres dahinsiechten, nichts sehend, aber jede Regung spürend und bereit irgendwann, in einer unvorstellbaren Zeit, das Wasser zu verlassen.

Ivana Miloš, Jajašca žablja (2021), watercolor on paper, 18 x 26 cm