Filmfest Hamburg: American Honey von Andrea Arnold

American Honey von Andrea Arnold

Alle Menschen sind in letzter Konsequenz Sternenstaub. Aus diesem Grund hat Stars Mutter ihr bei der Geburt diesen extravaganten Namen gegeben. Die Mutter ist mittlerweile tot. Wie so viele Angehörige der amerikanischen Unterschicht des Mittleren Westens ist sie der gefährlichen Anziehungskraft von Crystal Meth zum Opfer gefallen. Da ihr Vater sein Leben nicht sehr viel besser auf die Reihe bekommt, kümmert sich Star um ihre beiden jüngeren Geschwister. Die ersten Minuten von American Honey deuten auf ein düsteres Sozialdrama hin, auf eine unerbittliche Abrechnung mit der Lebensrealität der amerikanischen Unterschicht im bible belt. Doch dann kommt Jake und sein Mob verrückt-ausgelassener Kreuzritter, die in der stolzen Tradition des amerikanischen salesman mit Zeitschriften-Abonnements unter dem Arm durchs Land ziehen und Star in ihre Bruder-/Schwesternschaft aufnehmen. Ein weites Land ist das, durchaus facettenreich, klischeebeladen, aber in letzter Folge durch eine Reihe wechselseitiger Beziehungen geprägt. Beziehungen zwischen Klassen, Rassen, Geschlechtern, Klimata und Ökosystemen. Andrea Arnold wirft in American Honey einen Blick auf die Vereinigten Staaten, der auf der einen Seite tief in Americana verankert zu sein scheint, auf der anderen Seite (allein durch die Herkunft der Regisseurin) von außen kommt. Am Anfang steht da geduldige Beobachtung und eine Faszination für die lang etablierten (und filmisch verewigten) Reize dieses Lands – die endlosen Weiten, die Goldgräbermentalität, der unermessliche Reichtum –, aber auch ein sozialkritisches Bewusstsein für das Elend der unteren Schichten, für die strukturelle Diskriminierung und die fehlende Perspektive für weite Teile der Bevölkerung. Aus diesen Schichten rekrutiert sich die Gruppe an jugendlichen Verkäufern, die unter der Ägide der eisigen Krystal (ein Hybrid aus White Trash und Southern Belle) durch das Land reisen, um mit ihren Zeitschriften die gutmütigeren und wohlmeinenderen unter den Bürger übers Ohr zu hauen. Bis auf Shia LaBeouf, der Krystals rechte Hand Jake verkörpert, rekrutierte Arnold dafür eine beeindruckende Riege expressiver Physiognomien. Die schillernde Truppe an interessanten Gesichtern, die für sich bereits eine eigene Geschichte erzählen ist wohl eine der Hauptattraktionen in American Honey. Dazu kommt noch die Physiognomie der Landschaft. Zwar verzichtet Arnold darauf mit Landschaftsaufnahmen der steppenartigen Weiten des Mittleren Westens zu protzen, doch hat sie eine Vielzahl an Orten gefunden, die man nicht in allzu großer Regelmäßigkeit im Kino sieht: die Slums der krisengebeutelten zentralen Bundesstaaten, wie man sie z.B. aus Winter’s Bone kennt, die aus dem Nichts gewachsenen (Schiefer-)Ölfelder der Dakotas und Montanas, die Skyline und Villenviertel von Kansas City. Gerade die Auswirkungen des Schieferölbooms sind bisher nur spärlich kinematisch in Szene gesetzt worden – in diesen ehemals vernachlässigten, nun neureichen Regionen hat der Film seine besten Szenen.

American Honey von Andrea Arnold

Aber Obacht, es lauern Stolperfallen am Weg, die zu Kritik am Film einladen: allzu plakative Verurteilungen der Einkommensverteilung und blutleere Kritik am Kapitalismus; eine Bildsprache, die in vielerlei Hinsicht an die Sundance-Ästhetik anderer US-Indies erinnert; ein Übermaß an Musikzitaten. Aber all das hat auf einer anderen Ebene seine Berechtigung und entpuppt sich bei genauerer Betrachtung als vielschichtiger, als man das zunächst zugeben will. Es hat etwas Ironisches wenn ein Kleinbus voller weißer Südstaatler sich von Hip Hop Musik zur kapitalistischen Jagd aufs Geld motivieren lässt (ich würde behaupten, dass money im Kontext der schwarzen Musikkultur eine andere Bedeutung hat, als für den weißen Geldwäscher, der sich aufmacht Millionär zu werden). Zudem peitscht die Musik nicht nur die Protagonisten, sondern auch den Film voran, verleiht ihm eine Form roher Energie, die sehr gut mit dem Roadmovie-Rhythmus harmoniert. Die Lagerfeuerromantik à la Sundance bricht Arnold mit fehlender Schrulligkeit und dem Verzicht auf die Glorifizierung und Weichzeichnung von Armut, sowie einer Absage an jedwede Form der narrativen Schließung. Der Sozialrealismus vermengt sich mit einem oberflächlichen Beziehungsdrama zu einer Art ziellosem Roadmovie (ist es nicht eigentlich konstitutiv für dieses Genre, dass eine im Vorhinein festgelegte Destination angesteuert wird?), das in den richtigen Momenten uneindeutig, hart, aber zugleich hoffnungsvoll bleibt. American Honey ist ein coming-of-age Drama ohne abschließendes Befreiungserlebnis, eine Romanze mit unklaren Ausgangs- und Endpunkten und eine geduldig beobachtende, aber machtlose Sozialstudie.

Man kann so einiges kritisieren an American Honey, doch 160 Minuten kraftvolle Bilder sprechen für sich. Vermeintliche Schmuseästhetik trifft auf brutalen Realitätsglauben, die Hoffnung auf schnelles Geld auf das ökonomische Elend, gefühlvolles Liebesspiel auf fleischliche Begierde. Es lässt sich wieder einmal mit Cristi Puiu sagen: Es ist alles nicht so einfach.

Filmfest Hamburg: Elle von Paul Verhoeven

Elle von Paul Verhoeven

Michèle Leblanc (Isabelle Huppert) ist Geschäftsführerin einer Videospielfirma. Sie ist geschieden von ihrem Mann, ihr Sohn ist eine Enttäuschung, aber abgesehen davon führt sie ein geordnetes Leben. Das war nicht immer so. Vor vierzig Jahren zog ihr erzkatholischer Vater eines Tages durch das Viertel und ermordete die gesamte Nachbarschaft. Eine unerklärliche Tat, die zu einer lebenslangen Haftstrafe für ihren Vater endete. Eine Fotografie der zehnjährigen Michèle ging damals ebenfalls durch die Medien. Von außen betrachtet lässt sich heute kaum mehr eine Verbindung von ihr zu dieser Tat ziehen. Sie führt ein bürgerliches, wenn auch etwas abgeschottetes Leben und konzentriert sich auf ihren Beruf.

Elle von Paul Verhoeven

Zu Anfang des Films wird Michèle zu Hause überfallen. Man hört zunächst nur Scheppern, Schläge, Stöhnen, dann die am Boden liegende, blutende Michèle. Was passiert ist, liegt zunächst noch im Vagen, die Bilder und Töne lassen aber auf eine Vergewaltigung schließen. Die Vergewaltigung war das einzige Ziel des Einbrechers, Geld oder Wertgegenstände interessieren ihn nicht. Diese Tat nimmt Paul Verhoevens Elle zum Ausgangspunkt die Fassade bröckeln zu lassen; schlummert psychopathisches Potenzial in Michèle, wie in ihrem Vater? Der Film gibt darauf eine ziemlich eindeutige Antwort. Ein bekanntes Motiv aus diversen Horrorfilmen ist die Vererbung einer verbrecherischen und gewalttätigen Ader. Wird der charismatische Serienkiller einer lukrativen Horror-Franchise am Ende eines Films gegrillt, kann man sich sicher sein, dass entweder ein Prequel folgt oder einer seiner Nachkömmlinge die Familientradition fortsetzt. Verhoeven geht in Elle einen anderen Weg. Anstatt Michèles Verhalten auf ihr Erbgut zu schieben, unternimmt der Film den umgekehrten Versuch der Relativierung. Michèle ist nicht durch ihren Vater prädisponiert, sondern im Kern sind alle psychopathisch veranlagt. Zur Unterfütterung seines Arguments führt Verhoeven ein ganzes Heer aus Arschlöchern ins Feld. Das kulminiert in einer Weihnachtsfeier im Hause Leblanc, zu der Michèle nicht nur ihre wenigen Freunde einlädt, sondern auch ihre Familienmitglieder und deren verhasste Partner. Auf der großen Tafel sitzen dann also rund ein Dutzend Personen, die um die Antipathie des Publikums buhlen. Da ist der schleimige Mann von Michèles bester Freundin, der unbedingt ihre Affäre weiterführen will. Da ist die schwangere Freundin des Sohns (das Kind ist nicht von ihm), die ihn benutzt, um an Michèles Geld zu kommen. Da ist der Ex-Mann, von dem sich Michèle getrennt hat, weil er sie geschlagen hat und sich über sein Dasein als erfolgloser Schriftsteller mit einer jüngeren Frau hinwegtröstet. Genauer betrachtet sind all diese gut situierten, schönen Menschen traurige, gebrochene Gestalten. Am Kopf der Tafel sitzt Michèle, die Königin der traurigen Gestalten, über alle Maßen selbstbewusst, zutiefst verletzt und traumatisiert, eine Intrigantin mit sadomasochistischen Zügen. Es braucht eine Naturgewalt, um diese zentripetalen Kräfte in einer Figur zu vereinen; Verhoeven hat diese Naturgewalt in Isabelle Huppert gefunden.

Nachdem Michèle sich am Anfang des Films nach ihrer Vergewaltigung wieder aufrafft, bringt sie zuerst ihre Wohnung in Ordnung, dann lässt sie die Badewanne ein und nimmt ein Vollbad. Sie ist ungerührt, geht am nächsten Tag ganz normal zur Arbeit – business as usual. In ihrer Firma ist sie eine beinharte Chefin, die das größtenteils männliche Personal an kurzer Leine hält. Später trifft sie ihren Sohn. Der hat zwar endlich einen Job (in einem Fastfoodrestaurant), benötigt aber für seine neue Wohnung eine Bürgschaft der Mutter. Michèle hält ihn für einen Versager und lässt ihn das auch spüren (wie auch ihren Ex-Mann), kann ihre mütterlichen Instinkte aber nicht vollends ausblenden. Als sie abends in ihre schmucke Villa zurückkehrt, die sie allein bewohnt, wirkt sie doch gezeichnet, besorgt sich schließlich sogar einen Pfefferspray.

Elle von Paul Verhoeven

Das Anforderungsprofil für Huppert ist also vielgestaltig, trotzdem meistert sie ihre Aufgabe hervorragend. Scheinbar mühelos wechselt sie zwischen eiskaltem Todesengel, besorgter Mutter, weiblicher Opferrolle, intrigierender Bitch. Durch die bröckelnde Fassade blitzt kontinuierlich ein Schimmer der tief verborgenen psychopathischen Züge durch. Es ist ein Spiel mit Nuancen, die ineinander verschwimmen und kaum mehr als solche wahrzunehmen bzw. voneinander abzugrenzen sind. Diese innere Glut, mal mehr, mal weniger explizit nach außen getragen, gibt ihrer ganzen Performance (und in Folge dem ganzen Film) eine unruhige Aura – es scheint irgendetwas nicht so richtig zu stimmen, ein Riss scheint sich auf der perfekten Hülle abzuzeichnen, so genau lokalisieren oder verbalisieren lässt er sich aber nicht. Huppert steht im Zentrum des Films. Der Film wird aus ihrer Sicht erzählt, die anderen Figuren bekommen einzig durch die Interaktion mit Michèle Gestalt. Diese Interaktionen sind entscheidend für die Entwicklung des Plots, der letztlich darauf abzielt das psychopathische Potenzial aller Beteiligten nach außen zu kehren. Michèles unterdrückte Neigungen werden durch den Austausch mit den Anderen leichter wahrnehmbar und im direkten Vergleich wird zudem die latente Psychopathie der anderen Figuren deutlich. Huppert beweist damit nicht nur ihre Klasse in der Darstellung komplexer Gefühlsregungen, sondern auch in der schmalen Gratwanderung eines vielschichtigen Vabanquespiels mit ihren Schauspielerkollegen – mit Sicherheit eine der besten Schauspielleistungen in Filmen der letzten Jahre.

Filmfest Hamburg Tag 5: Indifferenz

Gimme Danger von Jim Jarmusch

Ein Festivaltagebuch zu führen hat seine Tücken. Es gibt ganz einfach Tage, an denen man abends aus der letzten Vorstellung geht und wenig zu berichten hat (es sei denn man ist gerade auf der Viennale unterwegs), wenn man sich also weder bemüßigt fühlt in einem Rundumschlag über einen oder mehrere Filme herzuziehen (was mir persönlich ohnehin selten die Mühe wert ist), noch von Höhepunkten zu berichten weiß. Heute ist so ein Tag. Als letzten Ausweg folge ich Patricks Beispiel und picke mir einen Aspekt heraus, den ich in mehreren Filmen des Tages wiedergefunden habe: Langeweile, oder besser gesagt Indifferenz. Das ist zugegeben eine sehr subjektive Empfindung, doch ich kann zumindest versuchen, zu beschreiben auf welche Weise die drei Filme des Tages mich jeweils unterschiedlich zu meiner indifferenten Haltung ihnen gegenüber gebracht haben.

Eigentlich wollte ich es vermeiden über den neuen Film des Franko-Kanadiers zu schreiben, der ohnehin zu viel Aufmerksamkeit (und Preise) bekommt. Juste la fin du monde ist am besten mit einer Fahrt in einem Bus voller prä-pubertärer Schulkinder zu vergleichen (ich durfte beides in unmittelbarer zeitlicher Abfolge erfahren). Es ist laut, verschiedene Menschen schreien sich ohne ersichtlichen Grund gegenseitig an, das Ganze ist mit einer Songauswahl unterlegt, die auf einen fürchterlichen Musikgeschmack schließen lässt. Bei Juste la fin du monde kommt noch das Volumen der Bilder hinzu: eine Abfolge von Großaufnahmen der Gesichter namhafter französischer Schauspieler, ein visuelles Kreischen. Auf der anderen Seite: wann ist man je Marion Cotillards Poren so nahe gekommen? Am Ende ist man gefährdet nach eineinhalb Stunden audiovisueller Dauerbeschallung das Gebrüll mit Emotion zu verwechseln – das dürfte die Strategie des (ehemaligen) Wunderknaben zu sein, um sich nicht die Mühe machen zu müssen, tatsächlich eine emotionale (oder intellektuelle) Reaktion seines Publikums hervorzurufen, und stattdessen die Vorzüge der palmbewedelten Atmosphäre Chez Thierry zu genießen.

Per Song von Shuchang Xie

Per Song von Shuchang Xie

Ich wage zu behaupten, dass die Anhängerschaft des Québécois sich zu nicht kleinen Teilen mit der von Jim Jarmusch überschneidet. Das tut mir leid für den guten Jarmusch (zwar habe ich oft meine Probleme mit Jarmusch, aber den Hipsterhype hat er nicht verdient), aber wenigstens gibt es mir die Möglichkeit zu Gimme Danger überzuleiten. Der Film lässt sich relativ einfach als Dokumentarfilm einordnen, wenn man sich des gängigen (und nur bedingt sinnvollen) Vokabulars des filmischen Diskurses bedienen will. Kurz zusammengefasst behandelt er die Geschichte der Stooges, angefangen mit den Highschool-Jahren von Iggy Pop bis zu ihrer Wiedervereinigung in den 2000ern. Dabei wird der Film weder der künstlerischen Kraft Jarmuschs noch der unbändigen Energie der Stooges und ihres Frontmanns gerecht. Die meiste erzählt Iggy (oder einer seiner Weggefährten) als talking head aus seinem Leben und wird dabei durch eine Diashow aus Fotografien und Archivaufnahmen der Band unterstützt. Dieses einerlei wird nur selten durch zeitgeschichtliche Bezüge oder Animationssequenzen, die aussehen wie Mobilfunkwerbungen unterbrochen. Ich mag Vorbehalte gegen so manche von Jarmuschs Filmen haben, aber seine persönliche Note als Filmemacher, habe ich bisher immer gespürt. Gimme Danger hingegen unterscheidet sich nicht wesentlich vom Einerlei der Musikdokus, wie sie auf diversen Spartensendern im Fernsehen in Dauerschleife laufen.

Die größte Überraschung in Per Song von Shuchang Xie ist ein Name im Abspann: Angela Schanelec. Bei ihr hat Xie in Hamburg studiert, sie hat laut Credits den Film zusammen mit Bernd Schoch geschnitten. Ich konnte nicht überprüfen, wie nahe sich die beiden stehen oder wie stark Schanelec an diesem Projekt tatsächlich beteiligt war, aber ich war einigermaßen perplex ihren Namen zu lesen. Schanelec mag nicht jedermanns Liebkind sein (vor allem nicht in Deutschland), doch zumindest steht sie für eine bestimmte Formsprache und Haltung zur Welt und zum Kino. Diese Haltung würde ich grob mit Konsequenz beschreiben. Ihre Filme ordnen sich nicht dem Primat der dramatischen Erzählung unter, nicht als lineare oder dramaturgische Abfolge narrativer Bausteine, sondern als eine Chronik von Elementen und Beobachtungen. Man muss von sich aus einiges investieren, um diese Vorgehensweise zu entschlüsseln, aber sie offenbart sich wie oben beschrieben im Gesamtbild in ihrer Konsequenz. Per Song ist ein hochgradig inkonsequenter Film. Nicht viel mehr als eine Ansammlung von Trivialitäten. Die Kamera begleitet eine Gruppe von Twens in Chongqing, die über ihr Leben philosophieren und es in recht putziger Naivität analysieren, so wie Studenten in diesem Alter das eben tun. Die Protagonisten sind allesamt mit dem Filmemacher bekannt, die ihn auch persönlich adressieren. Per Song ist ein Homemovie, das die uninteressanten Befindlichkeiten einer Gruppe austauschbarer Menschen einfängt. Es ist in Schwarzweiß. Der Urheber dieses Homemovies hat an mehreren internationalen Filmhochschulen studiert und einen Abschluss vorzuweisen. Der Name einer bekannten Filmemacherin steht im Abspann. Das reicht heutzutage für die Premiere auf einem mittelgroßen Festival.

Filmfest Hamburg: Yourself and Yours von Hong Sang-soo

And then leaning on your window sill

he’ll say one day you caused his will

to weaken with your love and warmth and shelter

And then taking from his wallet

an old schedule of trains, he’ll say

I told you when I came I was a stranger

I told you when I came I was a stranger.

„Life is a Party“ steht auf einem ironisch kadrierten Schild in Hong Sang-soos neustem Wiederholungsspiel: Yourself and Yours. Man bekommt allerdings den Eindruck im Kino des Südkoreaners, dass das Leben eher der Tag nach der Party ist. In Yourself and Yours bringt er etwas in sein Kino, was eigentlich schon immer da war: Zwillinge. Statt auf zeitliche Wiederholungen und Verunsicherungen allein zu setzen, legt sich der Film also auf das Irritierende Moment eines körperlichen Nicht-Erkennens. Oder ist alles nur ein Spiel, eine Lüge? Man könnte auch sagen: Es ist eine Erkenntnis, eine die sich schon im Titel versteckt.

yourselfandyours_06

Ein verliebter, aber frustrierter Maler versucht nach einem möglichen (in diesem Film ist immer alles möglich, nie ist es einfach) Zwischenfall, seine Freundin Minjung hochemotional davon zu überzeugen, dass sie mit dem Trinken aufhören, sich zumindest nur die vereinbarten fünf Drinks genehmigen soll. Er scheitert, sie geht. Er scheitert, weil die Dialoge zwischen Mann und Frau bei Hong Sang-soo immer auch die Unzulänglichkeiten, Erniedrigungen und Peinlichkeiten eines Eroberns, Beeindruckens und Manipulierens in sich tragen. Er bleibt der größte Filmemacher der Peinlichkeit der Liebe seit Rainer Werner Fassbinder. Und das ist keineswegs hässlich gemeint, sondern auch zärtlich, brutal und lustig. Wie meist entfalten sich die Dialoge häufig am Tisch sitzend beim Trinken. Es liegt in diesen Augenblicken eine Vertrautheit in der Fremdheit zwischen den Menschen, die sich in diesem Fall in eine fremde, unwirkliche Vertrautheit verwandelt. Statt die Distanz zwischen zwei Figuren zu überbrücken, bleibt sie in Yourself and Yours vorhanden, weil früher oder später klar wird, dass diese Männer auch Wunschbilder in die Frau(en) projizieren. Sie können nicht akzeptieren, dass sie nicht das vor sich haben, was sie glauben, vor sich zu haben. In gewisser Weise ist der Film also verwandt mit Our Sunhi, nur die Perspektive wandelt sich.

Im Augenblick der Trennung des Malers von Minjung im Film entsteht eine Art Besäufnis, das sich nicht in den Bildern, sondern über ihnen abspielt. Etwas passiert, man weiß nicht genau, was davon passiert, was passiert ist. Eine neue Art der Verwechslungskomödie entsteht, ein Who is Who und What the Fuck. Eine Frau taucht im Ort auf, sie sieht genauso aus wie Minjung, aber sie behauptet nicht Minjung zu sein, sondern ihr Zwilling. Einige weitere Männer versuchen ihr Glück mit der wiederkehrenden Frau, die auch eine andere sein könnte, die andere oder doch eine spirituelle Erscheinung? Immer wieder hören wir die Frage: „Do I know you? Ab diesem Zeitpunkt eröffnet sich ein weites Feld an Möglichkeiten, das letztlich immer zurück auf männliche Wahrnehmungen, Träume und Ängste zu führen ist, sich nie ganz entfaltet, sondern immer in der absurden, unterdrückten oder ausgelebten Romantik von kurzen Gelegenheiten entfaltet. Und diese ist schrecklich banal. Nicht nur deshalb bleibt Hong einer der ganz wenigen Filmemacher, die einem etwas über das eigene Leben erzählen können, was man nicht hören wollte. Es geht um die, die man kennt, die die man liebt und wie beides nicht zusammenpasst, beides unmöglich ist und doch realer als alles andere, vor allem, wenn man sich daran erinnert, es kurz aufflackern sieht.

yourselfandyours

Stilistisch ist der Film im Vergleich zu Arbeiten wie Right Now, Wrong Then oder On the Occasion of Remembering the Turning Gate etwas reduzierter, was letztlich vor allem an der Zurückhaltung bei den Locations liegt. Ansonsten bekommen wir das gewohnte Hong-Programm mit statischen Bildern, einer enormen Liebe für Szenenbild (ohne dabei zum Spielzeugparadies zu werden wie beispielsweise Wes Anderson), brillanten, nackten, schmerzlichen Dialogen, Zooms, Musikeinsätzen und Wiederholungen von Szenen. Durch Nebenfiguren, die nur einmal von Bedeutung sind oder das wiederkehrende Bild von einigen Gästen in der Kneipe, die an der Theke stehend über Minjung oder ihre Schwester reden, wirkt auch die Umgebung merkwürdig vertraut und fremd zugleich. Nichts davon wirkt jemals ausgedacht oder aufgeblasen, sondern es sind eher Wahrnehmungen, die sich zu diesem Gesamtbild fügen. Wie bei vielen großen Filmemachern ist es die Gleichzeitigkeit und gegenseitige Bedingtheit von äußeren und inneren Bildern, die das Kino von Hong Sang-soo zu einem Fest machen: Film is a Party. Seine Schauspielführung ist von einem anderen Planeten. Er beherrscht Gesten wie Murnau, Sprache wie Rohmer oder Eustache, Kadrierung wie Ford, Raum wie Lubitsch, Zeit wie Marker.

Die Komik der Verwechslung wendet sich im Film auch in eine Ernsthaftigkeit, da die Zuseher in derselben Verunsicherung leben wie die Figuren statt wie zum Beispiel in fantastischen Szenen bei Lubitsch in der überlegenen Position einer dramatischen Ironie amüsiert zu werden. Nein, Yourself and Yours folgt wie viele Filme des Filmemachers einer formalen Identifikation. Diese liegt vor allem im Blick. Man schaut Minjung beziehungsweise ihre Schwester an und fragt sich beständig: Ist das Minjung oder ihre Schwester? Dadurch entsteht eine neue Unschuld des Blicks, die sich auch auf die Figuren überträgt. Man kennt diese Idee von Neustarts („Lass uns noch mal von vorne beginnen“), aber in Yourself and Yours zeigt sich, was das bedeuten würde. In diesem Sinn ist der Film nicht nur verwandt mit Luis Buñuels Cet obscur objet du désir, sondern auch mit Eternal Sunshine of the Spotless Mind. Nur Hong hat das bessere Drehbuch als letzterer, denn statt die Gefühle zur Frage zu erheben, legt der Film den Fokus auf deren Kommunikation, sowie die beständige Unsicherheit und Manipulation, die damit einhergeht. Statt die Fragen zu beantworten, dringt (trinkt) sich Hong in sie ein. Am Ende spielt der Maler nicht mehr den, der kennt, der erwartet, sondern sagt Minjung (oder ihrer Schwester), dass er sie nicht kennt. Ein „No“, das gleichermaßen eine Lüge und eine Wahrheit ist.

Nach dem Abspann ist man sich nicht sicher, ob man den Film gerade gesehen hat. Es ist ein Kino des Verpassens, zu früh, zu spät, es bleibt nur ein Ausweg: Vergessen, wieder anfangen, wieder lieben, wieder leiden, wieder vergessen. Oder doch nicht?

Filmfest Hamburg Tag 3: Vom Schaffen

Man könnte sagen, dass es einen neuen Schwung an Filmen gibt, die den Schaffensprozess des Kinos und der Kinomacher reflektieren. Man könnte auch sagen, dass man ein wenig satt ist von dieser Art Film, aber das würde zu kurz greifen. Es sind nämlich andere Filme, freiere Filme, die auch mit der Bildkultur unserer Zeit in Verbindung stehen. Filme wie Rester vertical von Alain Giraudie, O Ornitólogo von João Pedro Rodrigues oder By The Time It Gets Dark von Anocha Suwichakornpong treten zum einen in die Fußstapfen von Fellinis 8 1/2, zum anderen driften sie weit davon entfernt.

In den Filmen geht es letztlich mehr um eine Traumlogik der Zweifel, Ablenkungen und der Unmöglichkeit des Bildermachens/Geschichtenerzählens/Beobachtens. In allen drei Filmen hat man ab einem bestimmten Zeitpunk den Eindruck, dass man sich in die Köpfe der Filmemacher (im und außerhalb des Films) einschleicht. Es beginnen wilde Assoziations- und Traumlogiken, man wird konfrontiert mit Einsamkeit und Begehren, aber alles derart flüchtig und irgendwie narzisstisch verdorben, sich sicher nicht an klassizistische Logik haltend, dass einem letztlich oft das Vokabular zur Beschreibung solcher Filme fehlt. Vielmehr – und das ist sehr wohl begrüßenswert – muss man sich auf Erfahrungen, einzelne Momente und Anflüge eines erfühlten Verständnisses berufen. Es gibt eine neue Freiheit, ein Kino der Trance. Dabei wird der Prozess des Filmemachens nicht mehr anhand der eigentlichen Arbeit betrachtet, sondern in seinem Beginnen, seiner Inspiration und letztlich Essenz. Das Beobachten bei Rodrigues, das Leben bei Giraudie oder die Bildmechanismen bei Suwichakornpong, Eine Essenz, die ins Wanken gerät, weil man zum einen den Bildern nicht mehr traut und weil die Subjektivität der Filmemacher sich immer zwischen Auge und Objekt schiebt. Weil es zu viele Bilder gibt und zu wenig, das sie verbindet. Es ist auch ein wenig eine Romantisierung und Abstrahierung des Filmemachens, denn berechtigt könnte man einwenden, dass sich zwischen Auge und Objekt eigentlich eine Kamera befindet.

bythetimeitgetsdark_04

Aber diese Dinge lösen sich auf in einem Rausch der Nicht-Greifbarkeit. Es gibt zwar gelegentlich ganz praktische Szenen, zum Beispiel ein Telefonat mit dem Produzenten bei Giraudie oder die Farbkorrektur in By The Time It Gets Dark, aber letztlich folgt die Logik dieser Filme nicht mehr jener der Arbeit am Film, sondern eher der Gedankenarbeit. By The Time It Gets Dark ist dabei das eindrücklichste Beispiel, weil er nicht mal eine Figur in sich trägt. Er wird zu einer Strawberry-Field-Pilz-Hypnose, die das filmische Begreifen der Vergangenheit als etwas Davonschwimmendes mit den weichen thailändischen Stimmen betrachtet, die wir auch von Apichatpong Weerasethakul kennen. Die Frage, die sich nach diesem und auch anderen Filmen stellt: Gibt es dort eine Dringlichkeit, eine Notwendigkeit hinter der scheinbaren Willkür? Wie kann man darüber sprechen? Es ist eine Sprache der Erfahrung, die dann hin zum Film führen muss. Der Sinn liegt in der Sinnlichkeit und in dieser muss sich auch das Politische, Philosophische, Reagierende aufhalten. Es entfalten sich wirkliche Trips, die ohne die Geilheit eines Gaspar Noés (zumindest bei Rodrigues und Suwichakornpong) wie das tatsächliche Erwachen vor dem Einschlafen von Eskapismus und Verlorenheit erzählen. Man glaubt sich noch in einem geradlinigen Film und plötzlich verschwindet der Halt, den man damit verbindet.Das fühlt sich gut an, man kann so wieder erfahren, dass Kino auch heißt, anders zu blicken, anders zu leben.

Allerdings muss man sich fragen, wie weit man mit diesen Auflösungserscheinungen gehen muss, damit sie in sich Sinnlichkeit ergeben. Zum Beispiel in By The Time It Gets Dark legt sich eine mehr oder weniger klassische Filmmusik über die Traumbilder, eine die aus einer anderen Zeit des Kinos zu stammen scheint, gefangen zwischen der Notwendigkeit verstanden zu werden, aber mit dem gleichzeitigen Desinteresse daran; der Erfahrung, die in den Vordergrund rückt. Das ist eigentlich fehlende Konsequenz. Bei Rodrigues vermischen sich mythologische und persönliche Dinge, aber sein Kino ist gleichzeitig sehr im Realismus verankert. Es ist ein Kino, das sich bereits beim Blicken in der Welt befindet nicht erst durch das Blicken. Das ist deutlich schlüssiger zumal seine filmische Grammatik deutlich mehr im Kino verhaftet zu sein scheint, als die bisweilen an Werbeästhetiken erinnernde Vorgehensweise von Suwichakornpong oder die sehr, sehr losgelöste und metaphorisch angehauchte Form von Giraudie. Bei Rodrigues wird das Kino ein Erfahrungsraum. Man verhilft sich in der Beschreibung mit Adjektiven wie „schön“, „faszinierend“ oder „interessant“. Hier stellt sich dann schon die Frage, ob man mehr von diesem Kino will oder letztlich zu wenig.

Filmfest Hamburg Tag 2: Make-Down

Das Kino ist Teil der Make-Up-Industrie wie Jean-Luc Godard in seinen Histoire(s) du cinéma des Öfteren wiederholt. Die großen Stars, die Verwandlung, das Aufgemachte, Aufgeklebte, Gelogene. Das Kino ist ein Teil der Maskenindustrie. Der äußerst kleine rote Teppich in Hamburg erzählt wenig davon. Meist rennen dort Kinder über den Teppich und stellen sich vor (make up) Stars zu sein. Dann gibt es Kristen Stewart hier. Laut dem Film Comment befinden wir uns ja Im Zeitalter der Kristen Stewart. Sie ist seit einiger Zeit nicht mehr Kristen Stewart, sie ist jetzt Kristen Stewart. Diese Dinge sind möglich in der Maskenindustrie. Olivier Assayas, der ihr in Personal Shopper drei Dinge als Geschenk bringt, weiß darum:

Das erste Geschenk: Eine wirkliche Kinoszene. Ein unordentlicher Film in jeder Hinsicht, das ist irgendwie schön. Auch ein Horrorfilm, warum nicht? Inmitten schwächerer, irgendwie müder Momente ein Bild, das bleibt. Kristen Stewart kleidet sich in fremde, verbotene, teure Kleider im Dressing Room ihrer Arbeitgeberin und dazu hören wir Marlene Dietrich singen. Die Kamera von Assayas löst sich dann in ein Fahrt des Begehrens wie man sie von ihm früher kannte. Es ist bezeichnend, dass Stewart diese Szene in einem Moment bekommt, in dem sie sich verändert. In dem sie sich anders aussehen lässt, eine Make-Up-Szene.Wie Marlene Dietrich und das beständige Licht, das ihr Von Sternberg wie Make-Up in die Augen strahlte, reflektierte wie Diamanten.

personal-shopper

Das zweite Geschenk: Einen Selbstfindungstrip, der nicht nur darauf zielt, dass man spirituell mit anderen Welten (auch digitalen Welten) kommuniziert, sondern – man ahnt es – dass man sich selbst auch neu erfindet, auflöst, zusammensetzt, in einer ständigen Bewegung und Fluktuation, der unruhige Körper von Stewart, die unruhige Kamera von Assayas, Transit, Hektik, ein Tanz, der beständig vorgibt, etwas zu sein, was er nicht ist. Am Ende dann der Satz, den man in anderen Filmen mit Stewart erwartet hätte: Is it me or is it you? Ja, wer soll denn das noch wissen mit diesen Stars und Assayas-Frauen? Make-Up your mind.

Das dritte Geschenk: Hier liegt dann das Geheimnis dieser Make-Up-Industrie, denn diese  Stewart, die also das Mädchen von nebenan sein will (immer wieder), diese lässige, irgendwie desinteressierte Aufgesetztheit, der man die teuren Kleider genauso wenig abnimmt wie die langen T-Shirts, diese Stewart, die also nicht Kristen Stewart sein will, ist trotzdem Kristen Stewart. gemacht und hergerichtet und sie darf eine schiere Unzahl lässiger, irgendwie desinteressierte Pullis und Hemden tragen mit einem Gesicht, das irgendwie lässig geschminkt wird, einer Frisur, die perfekt lässig hingerichtet wird. Welch ein Geschenk, der Superstar als Personal Shopper, als Assistentin wie schon in Clouds of Sils Maria. Ist ja irgendwie doch wie wir alle, liest (größtenteils Textnachrichten) und langweilt sich, verzweifelt ein bisschen und spielt eine Rolle. Das ist dann wirklich Kino und Assayas weiß darum und hat in Kristen Stewart, die nicht Kristen Stewart sein will die perfekte Muse gefunden.

Noch anschaulicher gibt es ähnliches in Certain Women von Kelly Reichardt. Dort ist das Make-Up auch ein Make-Down, denn die markanten Augenringe von Stewart werden um ein vielfaches verstärkt. Man schminkt sie nicht für den Glamour, sondern für das Gegenteil. Make-Up, Make-Down.

Filmfest Hamburg: Certain Women von Kelly Reichardt

Kelly Reichardt ist nach ihrem sehr mittelmäßigen Night Moves zurück in ihrem Land der sanften Verzweiflung. Getaucht in Saul-Leiter-Licht erzählt Certain Women von drei Frauen, die daran scheitern Verbindungen aufzubauen, Dinge zu verändern. Eigentlich ist der auf Geschichten von Maile Meloy basierende Film wütend, ja verzweifelt, aber die Landschaft Montanas und die Art und Weise wie diese von Christopher Blauvelts sinnlicher 16mm-Kamera weich, dekadriert und körnig gezeichnet wird, schieben sich in diesen Aufschrei und verwandeln ihn in eine schwer beschreibbare emotionale Dichte, die eigentlich nur in den letzten Szenen des Films aufgesetzt wirkt.

Von der Unmöglichkeit des Erreichens anderer Menschen erzählt Reichardt mit unheimlicher Präzision in ihrer Bildgestaltung von der ersten Sekunde an, als wir ein in der Mitte getrenntes Bild sehen: Im linken Zimmer kleidet sich die Anwältin Laura (gespielt von Laura Dern) nachdem sie sie mit einem Mann (James Le Gros) geschlafen hat. Dieser kleidet sich im rechten Zimmer. Dazwischen eine Wand. Später fährt sie ihm mit ihrem Fuß zärtlich über den Rücken, aber Reichardt erlaubt sich nicht mehr, die beiden Figuren in einem Bild zu zeigen. Nur der Fuß ragt hinein. In allen drei Geschichten des Films – eine Anwältin, deren Klient in völliger Verzweiflung zum Verbrecher wird, eine Frau (Michelle Williams, wie immer bei Reichardt mehr ein dokumentarisches denn ein fiktionales Gesicht), die sich für ihre Familie um ein Haus in der Wildnis bemüht und dazu Steine von einem älteren Einsiedler kaufen will und eine Rancharbeiterin (Lily Gladstone), die letztlich aus Einsamkeit in eine Abendschule geht und sich dort in die unerfahrene Lehrerin (Kristen Stewart) verliebt – geht es um Frauen mit einem Ziel. Reichardt stellt an mehreren Stellen bewusst die Frage, ob sie diese Ziele verfehlen, weil sie Frauen sind. Durch die drei Geschichten hindurch zieht sich eine Linie hin zum Wilden Westen, ein Verlassen der Zivilisation. Laura Dern ist noch in der Stadt verortet, Michelle Williams plant ein Leben entfernt davon und Lily Gladstone lebt das bereits.

certain-women_1

Certain Women ist wie auch Meek‘s Cutoff, Old Joy oder Wendy & Lucy ein Film der Anonymität, der Auflösungen in den Landschaften, der Verlorenheit, des Suchens. Es sind Filme über die Schwierigkeit, einen Ort zu finden. Derart schön fotografiert war bislang im Werk der Amerikanerin nur Meek‘s Cutoff, Reichardt arbeitet hier mit Gefühlen, die sich immer wieder im Dialog zwischen Landschaft und Figur entwickeln. Das erinnert tatsächlich an Western, die wir dann in der Stadt hinter Glas als Show präsentiert bekommen. Ein Film der Distanz nicht nur zwischen den Menschen, sondern auch zwischen ihnen und der Welt, in der sie leben, leben wollen.

Beeindruckender als dieser politische Gestus ist aber die Beobachtungsgabe und Präsenz des Films. In vielen Szenen ist das Licht der Star, die Kamera verliert sich förmlich in Bewegungen und Lichtspielen/Schattenspielen. Zum Beispiel als die Rancharbeiterin der Lehrerin lange nachsieht und sich grelles, weißes Licht in ihren Augen spiegelt. Ein Sehnsuchtsbild, das einem deshalb nahe geht, weil es sich im Licht manifestiert. Das Licht gibt den Figuren auch eine Würde, die in dieser Verzweiflung eine Kraft findet. Das Licht lügt ihnen aber auch eine Sinnlichkeit und amerikanische Tiefe vor, die es letztlich nicht so einfach gibt. Dabei schildert der Film sehr lange Zeit, die nur sehr lose und doch entscheidend verknüpften Geschichten in alltäglichen Beobachtungen, die einem sehr unaufgeregt die Ambivalenz dieser Figuren und ihrer Verzweiflung näher bringen. Es ist kein einseitiges Bild des Leidens. Reichardt lässt sich auch immer wieder die so wichtige Zeit für die Arbeit selbst. Handgriffe, Fahrten, die Art und Weise wie Papier gehalten wird. Auch sehen wir die Figuren oft beim Essen. All das ist derart feinfühlig beobachtet, dass man die sanfte Verzweiflung in den Körpern und Landschaften entblößt und versteckt zugleich vorfindet. Es ist ein wenig verständlich, denn immerhin umgeht Reichardt so ein klischeehaftes Schlussbild, aber es tut dennoch weh, dass in den letzten zehn Minuten eine Art Appendix aufgerollt wird. Dann sehen wir noch mal alle drei Frauen, bisweilen versöhnlich, bisweilen in der gleichen Einsamkeit und bekommen so das Gefühl einer unbedingten und süßlichen Fiktionalität, wo es doch die fast unzusammenhängende Beobachtung war, die den Reiz und die Poesie des Films ausmachten. Vielleicht ist dieses Ende aber einfach nur eine verzweifelte Liebeserklärung von Reichardt, die neben dem Projektor steht mit dem Licht des Films in ihren Augen. Davon wird man manchmal geblendet.