Yppenplatz/Brunnenpassage: die hängende hellrosa Jacke als einziges Licht in dem ansonsten dunklen Raum und draußen vor der Tür zittern die Regenpfützen Verwechslung: ein auf dem Boden liegender Werkstatthandschuh mit einer toten Taube (frühmorgens, Akkonplatz) Im […]
Notiz zu The Four Seasons von Alan Alda
The Four Seasons von Alan Alda ist ein Film aus einer vormaligen Zeit, in dem ambivalente Gefühlsregungen von Figuren (beispielsweise das gleichzeitige Aufleuchten einer Zuneigung und Panik, Zärtlichkeit und Angst oder Traurigkeit und Albernheit) nicht […]
„Mario will be talking a lot in the movie.” The Super Mario Bros. Movie als Bankrotterklärung des Kinos
Genau 30 Jahre ist es her, seit Super Mario Bros. zum letzten Mal fürs Kino adaptiert wurde. Eine Zeitspanne, in der sich das Verhältnis zwischen den Medien Film und Videospiel fast vollständig verkehrt hat. Der […]
Taubenblicke I
Auf der Rustenstegbrücke, auf die das letzte Tageslicht fällt, verlangsamen die Menschen ihren Gang, bis sie allmählich stehenbleiben, Richtung Hütteldorf blicken, und ihre Gesichter in die Sonne halten. Ein junger Mann auf einer Bank in […]
Manche real, manche fiktiv: De Cierta Manera von Sara Gómez
De Cierta Manera von Sara Gómez beginnt mit der leidenschaftlichen Rede eines Mannes, einer Rechtfertigung seiner Abwesenheit, seines Fortbleibens von der Arbeit. Bald darauf springt ein Kollege auf, der ihn beschimpft und wild mit den […]
Die weiße Wand: Aftersun von Charlotte Wells
»Wozu ins Kino gehen, wenn sich die selben Filme auch zu Hause streamen lassen?« Bei Aftersun handelte es sich um einen Film, der, ausgezeichnet von einigen Festivals, in eher schlecht besuchte Programmkinos wanderte, wo er […]